Trauerfeier mit vielen Freunden Horst Janson findet seine letzte Ruhe in einem Friedwald
19.02.2025, 13:55 Uhr Artikel anhören
Horst Janson ist im Januar mit 89 Jahren gestorben.
(Foto: IMAGO/Lindenthaler)
Im Januar starb Horst Janson mit 89 Jahren. Nun ist der beliebte Schauspieler und "Sesamstraße"-Star beigesetzt worden. Viele prominente Weggefährten haben ihm das letzte Geleit gegeben.
Sein Gesicht kannte jeder, der in den 70er und 80er Jahren Fernsehen geschaut hat. Horst Janson spielte in Serien wie "Der Bastian", "Salto Mortale" oder "Die Buddenbrooks". Kleine TV-Zuschauer liebten ihn an der Seite von Lilo Pulver als "Horst" in der "Sesamstraße". Ende Januar ist der Schauspieler mit 89 Jahren an den Folgen einer Infektion mit einem Krankenhauskeim in Grünwald bei München gestorben. Zuvor hatte Janson im Sommer 2024 bei einem Treppensturz eine Hirnblutung erlitten. Danach sei er bereits nicht mehr derselbe gewesen, wie seine Tochter Laura Janson gegenüber dem Magazin "Bunte" erklärte: "Er konnte nicht mehr sprechen, nicht mehr schlucken, nur noch liegen und Wände anstarren."
Nun hat Janson seinen letzten Frieden gefunden. Laut Bericht der "Bild"-Zeitung wurde seine Asche im Friedwald "Waldruh" bei Bad Tölz beigesetzt. Seine letzte Ruhestätte soll er unter einer Erle an einem Weiher in der Nähe des Klosters Dietramszell gefunden haben.
Neben Jansons Familie sollen etwa 100 Freunde und prominente Weggefährten bei der Trauerfeier Abschied von dem beliebten Schauspieler genommen haben, berichtet die Zeitung. Darunter Kolleginnen wie Michaela May, Uschi Glas oder Margit Kempf, aber auch Medienvertreter wie der ehemalige "Focus"-Herausgeber Helmut Markwort oder "Bunte"-Chefin Patricia Riekel. Diese schwärmte im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung, dass Janson "ein Sonderfall an Mensch" gewesen sei, der alle liebte und von allen geliebt worden sei: "Er ist der einzige Mensch, den ich kenne, der niemals etwas Negatives über jemand sagte."
Rührende Abschiedsworte
Michaela May, die mit Janson seit den Dreharbeiten von "Zwei Halbe sind noch lange kein Ganzes" im Jahr 1993 gut befreundet war, trug ein Gedicht vor. "Es erzählt davon, dass man in allen Teilen der Natur den Menschen sehen kann, der verstorben ist. In den Wellen am See, in Blumen, Blättern und Schmetterlingen. Wir sind und bleiben alle ein Teil der Natur", erklärte sie gegenüber der "Bild"-Zeitung.
Jansons jüngere Tochter Laura soll eine rührende Rede für ihren "geliebten Papi" gehalten haben. Darin erinnerte sich die 39-Jährige, dass ihr Vater ihr in jeder schwierigen Lage stets mit den Worten "Du schaffst das. Mach dir keine Gedanken" Sicherheit gegeben habe.
Nach der Beisetzung sollen Jansons Witwe Hella und die Töchter Laura und Sarah die Trauergemeinde in einen Gasthof geladen haben, wo es Schweinsbraten und bayerischen Wurstsalat gab.
Quelle: ntv.de, csp