Unterhaltung

Wieder gut mit Serienmacher? "How To Be a Bookie" mit Rolle für Charlie Sheen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Serienmacher Lorre und Sheen bei einem Auftritt im Jahr 2009.

Serienmacher Lorre und Sheen bei einem Auftritt im Jahr 2009.

(Foto: imago stock&people)

Sheen ist der Mann, der von sich sagt, "Tigerblut" fließe durch seine Adern. So resilient sei er. Dann ist er noch der, welcher bei "Two and a Half Men" rausflog. Ein tiefer Zwist mit dem Serienmacher entwickelte sich. Nun sollen sich beide aber wieder so gut verstehen, dass eine Zusammenarbeit bevorsteht.

Dass diese zwei Streithähne noch einmal zueinanderfinden würden, damit hatten wohl selbst die optimistischsten Serienfans nicht mehr gerechnet. Wie das US-amerikanische Branchenportal "Deadline" berichtet, sollen Charlie Sheen und Chuck Lorre, die einst zusammen die Sitcom "Two and a Half Men" zum Erfolg führten, wieder gemeinsame Sache machen. Demnach arbeiten der 70 Jahre alte Fernsehproduzent und Drehbuchautor sowie der 57 Jahre alte Schauspieler an einer Serie namens "How To Be a Bookie", die für den neuen Streamingdienst Max in der Mache sei.

Die Hauptrolle werde zwar Sebastian Maniscalco übernehmen, Sheen sei jedoch für einen wiederkehrenden Part in der Comedy-Serie vorgesehen, heißt es. Die Zusammenarbeit könnte eine über Jahre währende Fehde der beiden Männer nun endgültig beenden. 2011 und an der Spitze des Erfolgs von "Two and a Half Men" führten verbale Entgleisungen von Sheen dazu, dass Serien-Co-Schöpfer und Produzent Lorre seinen Hauptdarsteller hochkant rauswarf. Mit Beginn der neunten und bis zum Serienfinale der zwölften Staffel war daraufhin Ashton Kutcher an der Seite von Jon Cryer und Co. zu sehen gewesen.

Zu jener Zeit wurde in den Medien vor allem über Drogengeschichten von Sheen spekuliert. Auch fiel er durch Aussagen in Interviews auf, die fast schon Kultstatus erreichten. Seine Fähigkeit, hohen Drogenkonsum durchzustehen, erklärte Sheen mit dem "Tigerblut", das er innehabe.

Sheen bedauert Verhalten

Zwischenzeitlich stand zwischen den beiden Showgrößen gar eine Klage in Höhe von 100 Millionen US-Dollar, die sich aber schon seit Längerem in Wohlgefallen aufgelöst hatte. Seit einiger Zeit arbeitet der häufig cholerisch aufgefallene Sheen zudem an sich und äußerte auch sein Bedauern darüber, wie er sich damals im Rahmen von "Two and a Half Men" verhalten hatte. Mit Erfolg, wie die jüngste Meldung zu beweisen scheint. Die beiden ehemaligen Streithähne scheinen ein Level der Versöhnung erreicht zu haben, das eine gemeinsame Arbeit ermöglicht.

"How To Be a Bookie" wird von einem Buchmacher (Maniscalco) in Nöten erzählen. Neue Gesetze bezüglich der Legalisierung von Sportwetten, instabile Stammkunden und nicht zuletzt die eigene Familie sollen ihn in der Sitcom zunehmend den Nerv rauben. Welche Rolle Sheen darin spielen wird, ist noch nicht mitgeteilt worden. Neben Lorre entspringt die Idee noch Nick Bakay, der unter anderem schon bei "King of Queens" als Drehbuchautor arbeitete.

Quelle: ntv.de, mpe/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen