Unterhaltung

Besuch des Taylor-Swift-Konzerts Jürgen Klopp kehrt ins Anfield-Stadion zurück

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
klopp2.JPG

Beruflich hat Jürgen Klopp ja gerade nicht allzu viel zu tun. Dennoch stattet er nun seinem ehemaligen Arbeitsplatz einen Besuch ab. Der Grund hat aber so gar nichts mit Fußball zu tun: Der Ex-Liverpool-Trainer wollte sich vielmehr Taylor Swift im Anfield-Stadion nicht entgehen lassen.

Da ist er ja schon wieder: Nur wenige Wochen nach seinem bewegenden Abschied als Liverpool-Trainer hat Jürgen Klopp ein Comeback im Anfield-Stadion gefeiert. Allerdings nicht, um an die Seitenlinie zurückzukehren. Der gebürtige Stuttgarter besuchte vielmehr das Konzert von Taylor Swift in der Arena, in der er neun Jahre lang das Sagen hatte.

Vor dem Beginn des Konzerts meldete sich der 56-Jährige mit einem Video auf seiner Instagram-Seite zu Wort. "Going back to a place I know 'All Too Well' ..." ("Ich kehre an einen Platz zurück, den ich nur allzu gut kenne"), schrieb Klopp zu dem Clip. Eine Anspielung auf "All Too Well", einem der bekanntesten Songs von Taylor Swift.

Erstmal zum Friseur

Bevor er an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte, ging Klopp allerdings erst einmal zum Friseur. Das Resultat präsentierte er stolz seinen Followern. Dann spielte er mit einem weiteren Wortspiel auf Taylor Swift an. Sein Outfit sei nicht "tailor-made" ("maßgeschneidert"), scherzte Klopp. Dafür sei er aber "Taylor-ready", also bereit für den US-Superstar.

Definitiv ein Swiftie, oder?

Definitiv ein Swiftie, oder?

(Foto: Instagram / kloppo)

In seiner Instagram-Story postete Klopp später unter anderem ein Foto, das ihn während des Konzerts auf der Tribüne zeigt, und ein Video, in dem er durch das weite Rund schwenkte. "Was für ein großartiger Abend", merkte er an. Zudem veröffentlichte er ein Bild, auf dem er - ganz Taylor-Swift-gerecht - einen rosa Hut trägt. "Ich schätze, ich bin jetzt offiziell ein 'Swiftie'", schrieb er dazu.

Dass Klopp ein Faible für Taylor Swift hat, hatte er schon im Mai verraten, an seinem letzten Wochenende als Trainer des FC Liverpool. Seine Frau Ulla Sandrock habe die Karten bereits gekauft, erklärte er da. Auch während seiner internen Abschiedsfeier soll sich der ehemalige Dortmund-Trainer als Fan geoutet haben. Auf eine Frage, mit welcher Musik er sich ablenke, soll er Swifts Hit "Shake it Off" gesungen haben.

Taylor Swift macht für drei Tage Halt in Liverpool. Nach dem Klopp-Gig am Donnerstag steht sie noch am heutigen Freitag und am morgigen Samstag auf der Bühne im legendären Stadion an der Anfield Road. In den nächsten Tagen setzt sie ihre "The Eras Tour" unter anderem auch noch mit drei Auftritten im Londoner Wembley-Stadion fort, ehe sie im August für fünf weitere Shows noch einmal dorthin zurückgekehrt. Im Juli macht Swift in Deutschland Station, mit drei Konzerten in Gelsenkirchen und jeweils zwei Auftritten in Hamburg und München.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen