Unterhaltung

Mit nacktem Rücken für PETA Kerstin Ott ist das Lachen vergangen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Inzwischen vegan glücklich: Kerstin Ott.

Inzwischen vegan glücklich: Kerstin Ott.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

"Ich lebe vegan", erklärt Kerstin Ott und nennt dies "die beste Entscheidung, die ich treffen konnte". Dementsprechend setzt sie sich nun auch in einer neuen PETA-Kampagne für die pflanzliche Ernährung ein. Beim Thema Fleisch vergehe ihr dagegen das Lachen.

Schlagersängerin Kerstin Ott ist das Gesicht einer neuen Werbekampagne der Tierrechtsorganisation PETA. Auf einem Motiv der Aktion ist Ott mit nacktem Rücken zu sehen, der mit Linien und Beschriftungen wie "Nacken", "Schulter" oder "Filet" analog zu Tierprodukten an der Fleischtheke eingeteilt ist. "Alle Tiere haben die gleichen Teile", ist dazu zu lesen. Auf einem weiteren Bild zeigt sich die 41-Jährige mit einem blutigen Ferkel auf ihrem Teller.

Ott wolle mit der Kampagne Menschen dazu ermutigen, sich pflanzlich zu ernähren, heißt es seitens PETA. "Die eindeutige Botschaft: Nur eine vegane Lebensweise verhindert Tierquälerei."

Sie verzichte selbst auf tierische Produkte, nachdem sie zuvor "schon lange vegetarisch" gewesen sei, erklärt die Sängerin selbst auf Instagram. "Ich lebe vegan, diese Entscheidung fiel durch verschiedene Ereignisse", wird sie zudem von PETA zitiert. "Ich konnte diese Trucks mit lebendigen Tieren auf den Autobahnen, die von A nach B gefahren werden, schon lange nicht mehr ertragen. Videos und Beiträge von PETA haben mein Vorhaben unterstrichen und mein Bewusstsein wachgerüttelt."

"Schmerzt meinem Herzen"

Sie könne Tierleid "für einen Grillabend oder Cornflakes zum Frühstück" nicht hinnehmen, sagt Ott. Das sei für sie "absolut nicht richtig und schmerzt meinem Herzen". Dabei habe sie sich lange selbst nicht entsprechend verhalten, da sie nicht aufgeklärt gewesen sei und sich keine Gedanken darüber gemacht habe.

"Wir müssen alle zusammen den Menschen zeigen, was sie da eigentlich unterstützen. Außerdem ist ein Leben ohne tierische Produkte viel gesünder und wir helfen damit dem Klima", so Ott weiter. Mit dem Satz "Das Lachen ist mir vergangen", der neben dem Motiv der Kampagne mit dem blutigen Ferkel zu lesen ist, unterstreicht Kerstin Ott nicht nur ihr Anliegen. Sie spielt damit auch auf das Lied "Die immer lacht" an, mit dem sie bekannt geworden ist.

In einem PETA-Video erklärt Ott, dass sie mittlerweile seit acht Monaten vegan lebe. "Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte", ist sie überzeugt.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen