Unterhaltung

"Queen of clean" Königin Elizabeth vertreibt eigenes Spülmittel

Wie oft die Queen sich selbst die Hände nass macht, verriet ihr Butler nicht.

Wie oft die Queen sich selbst die Hände nass macht, verriet ihr Butler nicht.

(Foto: picture alliance / empics)

Der Butler plaudert aus dem Nähkästchen: Die Queen macht nicht nur selbst bisweilen den Abwasch. Sie verkauft ihren Untertanen auch ein elegantes Spülmittel aus feinsten Kräutern, die auf Schloss Sandringham wachsen. Ganz ähnlich wird ein Hunde-Parfüm beworben. Das hat natürlich seinen Preis.

Queen Elizabeth II. verkauft auf ihrem Landsitz in Sandringham seit Kurzem sündhaft teures Spülmittel für den Hausgebrauch. Laut der britischen "Daily Mail" sei dies eine unmittelbare Reaktion auf ein Interview eines ehemaligen Queen-Butlers. Der verriet zugleich, dass die britische Königin zu Hause selbst gerne mal den Abwasch mache. Das Blatt titelte seinen Bericht zu dem neuen Artikel im royalen Angebot deshalb auch passend: "Queen of clean", Königin der Sauberkeit.

Jeder Fan der britischen Monarchie, der sein Geschirr in Zukunft ebenfalls royal säubern möchte, muss dafür allerdings tief in die Tasche greifen: Für eine 500-Milliliter-Flasche des königlichen Spülmittels mit dem Namen "Natural Dish Wash" legt man dem Bericht zufolge 14 Pfund und 99 Cent hin, knapp 18 Euro. Zum Vergleich: Eine gleich große Flasche beim deutschen Discounter kostet deutlich unter 1 Euro. Dafür bekommt man aber auch einen Wohlgeruch, der laut Etikett nach "Küstenwanderungen" duftet.

Hundeparfüm schon seit einigen Wochen auf dem Markt

"Unerwünschte Gerüche beseitigen": Die Queen hält derzeit zwei Corgis.

"Unerwünschte Gerüche beseitigen": Die Queen hält derzeit zwei Corgis.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Das Geschirrspülmittel wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Norfolk Natural Living entwickelt und sei durch die "gemeinsame Leidenschaft für den Schutz unserer Umwelt" inspiriert. Das Geschirrspülmittel würde nur rund 16 Kilometer entfernt vom Landsitz der Queen "unter Verwendung der besten pflanzlichen Inhaltsstoffe" hergestellt.

Übrigens genauso wie ein weiterer Artikel in der königlichen Produktpalette: Ebenfalls mit Norfolk Natural Living brachte die Queen vor rund einem Monat ein Hundeparfüm auf den Markt, das "Happy Hounds Dog Cologne". Auch dieser Duft enthält die Note "Küstenwanderungen". Damit könne man "unerwünschte Gerüche" an seinem Haustier "loswerden". 200 Milliliter Hunde-Riechwasser kosten im Shop der Queen umgerechnet rund 12 Euro.

Mehr zum Thema

Die eleganten Flaschen sind mit dem Kronensymbol des Sandringham Royal Estate versehen. Die Anwendung wird ebenfalls genau erklärt: "Eine großzügige Menge in die Handfläche sprühen und über das frisch gewaschene und getrocknete Fell Ihres Hundes streichen, um unerwünschte Gerüche zu beseitigen und einen frischen Duft zu bewahren."

Es wird angenommen, dass die Königin während ihrer Regierungszeit mehr als 30 Corgis gehalten hat und derzeit zwei Corgis und einen Dorgi hält, rechnete die Zeitung vor.

Quelle: ntv.de, mau/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen