Unterhaltung

Nach Tod von Prinz Friso Königsfamilie dankt für Anteilnahme

Anderthalb Jahre liegt der niederländische Prinz Friso im Koma, im August stirbt er schließlich. Für die königliche Familie ist es eine schwere Zeit. Sie bedankt sich beim Volk und die Niederländer beweisen mit einem emotionalen Geschenk ihren Rückhalt für das Königshaus.

In dieses Kondolenzbuch konnte man sich im Baarner Rathaus eintragen.

In dieses Kondolenzbuch konnte man sich im Baarner Rathaus eintragen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die niederländische Königsfamilie hat sich für das Beileid nach dem Tod von Prinz Friso bedankt. "Für die warmen Worte und Zeichen von Unterstützung und Mitgefühl danken wir Ihnen von Herzen", hieß es in einem Dankeswort auf der Homepage des Königshauses. Unterzeichnet haben das Schreiben Frisos Mutter Beatrix, seine Witwe Mabel, die beiden acht und sieben Jahre alten Töchter Luana und Zaria, aber auch König Willem-Alexander und seine Frau Máxima sowie Bruder Prinz Constantijn und dessen Frau Laurentien.

"Frisos Engagement, Loyalität und Liebe haben uns viel bedeutet. Seine scharfen Beobachtungen, die Gabe zu relativieren, sein Humor, Selbstbewusstsein und seine Bescheidenheit werden uns immer in Erinnerung bleiben."

Johan Friso war am 12. August im Alter von 44 Jahren gestorben - nach knapp eineinhalb Jahren im Koma. Eine Lawine hatte den jüngeren Bruder von König Willem-Alexander im Februar 2012 beim Skifahren in Österreich verschüttet.

Feier für Beatrix verschoben

Die für den 14. September geplante nationale Dankesfeier für die emeritierte Königin Beatrix wurde nach dem Tode ihres Sohnes Prinz Friso auf unbestimmte Zeit verschoben. Am 30. April hatte Königin Beatrix nach 33 Jahren abgedankt, und ihr Sohn, Willem-Alexander, übernahm den Thron.

Dieser hat nun, gut vier Monate nach dem Thronwechsel, das Geschenk des Volkes in Empfang genommen. Im Palast Het Loo in Apeldoorn überreichte das nationale Komitee zum Thronwechsel dem König das sogenannte Traumbuch. Alle Niederländer konnten einen Traum oder Wunsch für den neuen König und das Land einschicken. Von den rund 6500 Beiträgen wurden 300 ausgewählt und gebündelt. Das Buch soll nun an alle Haushalte in den Niederlanden gratis verteilt werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen