Unterhaltung

"Mit großem Bedauern" Kranke Königin Camilla sagt Termine ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Königin Camilla fällt krankheitsbedingt aus.

Königin Camilla fällt krankheitsbedingt aus.

(Foto: picture alliance / empics)

Königin Camilla meldet sich krank. Die Ehefrau von König Charles muss auf Anraten ihrer Ärzte "eine kurze Ruhepause" einlegen. Auch, weil die 77-Jährige einen wichtigen anstehenden Termin nicht verpassen möchte.

Königin Camilla hat wegen einer Erkrankung mehrere offizielle Termine abgesagt. Die Ehefrau von König Charles III. leide an einer Infektion der Atemwege, teilte der Buckingham-Palast mit. Die Ärzte hätten Camilla "eine kurze Ruhepause verordnet", hieß es in der Palastmitteilung weiter. "Ihre Majestät muss sich daher mit großem Bedauern von ihren Verpflichtungen für diese Woche zurückziehen." Die 77-Jährige erhole sich zu Hause und stehe unter ärztlicher Beobachtung, berichteten britische Medien.

Die Königin hoffe, rechtzeitig zu den wichtigen Gedenkfeiern am kommenden Wochenende wieder gesund zu sein, so der Palast. Am Sonntag findet der "Remembrance Sunday" zum Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege statt, einer der wichtigsten Tage im royalen Kalender.

Anstelle von Camilla wird die Herzogin von Gloucester, deren Ehemann ein Onkel zweiten Grades von König Charles ist, am Donnerstag an der Westminster Abbey an einer Gedenkveranstaltung für die britischen Weltkriegstoten erinnern. Camilla verpasst zudem einen Empfang für die britischen Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele von Paris am selben Abend, wie es weiter heißt.

Königspaar ist gerade von Reise zurückgekehrt

Das britische Königspaar ist gerade von einer Fernreise zurückgekehrt: König Charles und Königin Camilla hatten Australien und den Pazifikstaat Samoa besucht. Auf dem Rückweg erholten sich die Royals bei einem kurzen privaten Aufenthalt in einem indischen Ayurveda-Resort.

Der 75-jährige König hatte vor einigen Monaten eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Der Besuch in Australien war die erste große Fernreise seit seiner Diagnose.

Quelle: ntv.de, csp/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen