Unterhaltung

Stimme geklaut Künstlerin verklagt Beyoncé und Jay-Z

Haben die Carters die Künstlerin wirklich über den Tisch gezogen?

Haben die Carters die Künstlerin wirklich über den Tisch gezogen?

Beyoncé und Jay-Z haben für einen Song die Stimme einer jamaikanischen Künstlerin benutzt. Offenbar, ohne diese vorher um Erlaubnis zu bitten oder etwas dafür zu bezahlen. Nun verklagt sie das Ehepaar unter anderem auf Schadenersatz.

Dr. L'Antoinette Stines ist in ihrer Heimat Jamaika für "ihre Kunst und Weisheit" berühmt. Nun macht ihr Name aber auch außerhalb des karibischen Inselstaates Schlagzeilen, denn die Tänzerin, Choreografin, Autorin und Schauspielerin verklagt mit Beyoncé und Jay-Z zwei echte Superstars. Offenbar haben die beiden sie bestohlen, wie die US-Promiseite "TMZ" berichtet.

Es geht um den Song "Black Effect" aus dem Jahr 2018. Das Lied beginnt mit einer Ansprache von Dr. Stine, doch habe sie nie die entsprechende Anerkennung oder eine Entschädigung dafür erhalten. Überhaupt habe sie auch nie jemandem die Erlaubnis für die Verwendung ihrer Stimme erteilt.

"Künstlerisch vergewaltigt"

In den Gerichtsdokumenten, die "TMZ" vorliegen, erklärt Dr. Stines, dass Beyoncé und Jay-Z sie seinerzeit lediglich gebeten hätten, ihre Ansichten über die Liebe aufnehmen zu dürfen. Die Tonspur, so sei ihr gesagt worden, würden die beiden später nur "zu Werbezecken" einsetzen. Und so war Stines wohl sehr erstaunt, als sie ihre Stimme stattdessen am Anfang von "Black Effect" eine Minute lang hörte.

Sie sei schockiert gewesen und habe sich "künstlerisch vergewaltigt" gefühlt, heißt es in den Papieren weiter, die jetzt beim Bundesgericht eingereicht wurden. Die Anwälte der Carters hätten sie dazu gebracht, einen Vertrag zu unterschreiben, ohne diesen vorher von ihren eigenen Anwälten kontrollieren zu lassen, so Stines. Nun verklagt sie Beyoncé und Jay-Z nicht nur auf Urheberrechtsverletzung, sondern auch auf Verletzung der Persönlichkeitsrechte und Schadenersatz. Außerdem fordert sie, in den Credits des Songs erwähnt zu werden.

"Black Effect" erschien auf "Everything Is Love", dem ersten gemeinsamen Album des Paares, das Beyoncé und Jay-Z als The Carters veröffentlichten. Außerdem daran beteiligt waren Kollegen wie Pharrell Williams und Cool & Dre. In den US-Charts landete es auf Platz 2, in Deutschland dagegen reichte es nur für Rang 23.

Quelle: ntv.de, nan

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen