Unterhaltung

Kunstsammlung einer Pop-Ikone Madonna soll Frankreich Gemälde überlassen

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Während des Ersten Weltkriegs geht in Amiens ein antikes Gemälde verloren. Man vermutet das Kunstwerk nun im Besitz von Popstar Madonna. In einem Facebook-Video wendet sich Bürgermeisterin des französischen Orts direkt an die Sängerin, die gerade ihre nächste Tour vorbereitet.

Halbnackt schwebt die Göttin der Jagd, des Mondes und der Geburt auf den schönen Hirten zu. "Diana und Endymion" heißt das sinnliche Bild von Jérôme-Martin Langlois aus dem Jahr 1822. Während des Ersten Weltkriegs verschwand es aus dem Museum in Amiens in Nordfrankreich.

imago0148375586h.jpg

Das Gemälde "Diana und Endymion" des französischen Malers Jérôme-Martin Langlois stammt aus dem Jahr 1822.

(Foto: imago images/H. Tschanz-Hofmann)

Nun könnte es sich in der Sammlung des amerikanischen Popstars Madonna befinden. In einem Video bittet die Bürgermeisterin von Amiens den Weltstar deshalb, der Stadt das Bild zu leihen. "Madonna, Sie haben wahrscheinlich noch nie von Amiens gehört", beginnt Brigitte Fouré das Video.

"Aber seit einigen Tagen besteht eine besondere Verbindung zwischen Ihnen und unserer Stadt." Dem Appell an Madonna ging ein kürzlich erschienener Artikel in der Zeitung "Le Figaro" voraus. Wie Fouré auf Facebook schreibt, hat dieser ihr ermöglicht, dem Bild auf die Spur zu kommen.

Dem Text zufolge hat Madonna 1989 für 1,2 Millionen Euro bei einer Auktion in New York ein Gemälde mit "Diana und Endymion" erworben, jedoch ohne Datum und Unterschrift. Wie auch der "Guardian" berichtete, soll Madonnas Bild drei Zentimeter kleiner als das in Amiens vor über 100 Jahren verschwundene sein.

Findet der Popstar die Zeit für eine Reaktion?

Gleich ob es sich um das authentische Gemälde von Jérôme-Martin Langlois handle oder um eine Kopie, sie wolle, dass die Menschen in Amiens es wieder sehen können, sagte die Bürgermeisterin dem Fernsehsender TF1. Und zwar 2028, wenn Amiens sich um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt bewirbt. In ihrem Video präzisierte Fouré auch, dass man den legalen Erwerb des Gemäldes nicht bestreite. Sollte Madonna der Bitte nachkommen, müsste sie akzeptieren, dass ihr Gemälde einer Reihe von Analysen unterzogen wird.

Ob die 64-jährige Sängerin aktuell aber überhaupt die Zeit findet, sich um die Wünsche des 130.000-Einwohner-Orts zu kümmern, ist nicht bekannt. Eben erst löschte Madonna ihren gesamten Content auf Instagram, um nun dort nur noch ihre anstehende Tour zum 40. Bühnenjubiläum zu bewerben. Dementsprechend dürfte sie bereits mitten in den Proben zur "The Celebration Tour" stecken, die sie auch nach Köln (15.11.) und Berlin (28.11.) führen wird.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen