Rechtfertigung für Paparazzi-Foto Michael Bublé lutscht 30 Zentimeter
18.04.2016, 13:15 Uhr
Michael Bublé braucht noch ein bisschen Nachhilfe. Das Maiskolben-Essen jedenfalls klappt noch nicht so gut.
(Foto: AP)
Es ist ein harmloser Ausflug ins Disneyland. Sänger Michael Bublé amüsiert sich zwischen Mickey und Minnie. Als er schließlich etwas Hunger bekommt, greift er zum Maiskolben. Die wenigsten Menschen werden gern beim Essen fotografiert - Bublé weiß, warum.
Vor dem Essen die Hände waschen, Ellbogen vom Tisch, rechts das Messer, links die Gabel, erst kauen, dann sprechen. Die Grundregeln der gediegenen Nahrungsaufnahme kennt jedes Kind. Doch selbst im Erwachsenenalter muss der ein oder andere noch erfahren, dass es mit diesen wenigen Kniffen bei Weitem nicht getan ist.
Jüngst musste Sänger Michael Bublé diese Erfahrung machen. Er war im Disneyland unterwegs, als er sich einen Maiskolben genehmigte. Wie er seine Zähne in das saftige Ding schlug, dokumentierten Paparazzi. Ihre Schnappschüsse zeigen: Mama und Papa Bublé haben ihrem Sohnemann da etwas nicht ganz richtig erklärt.
Statt den Maiskolben von der Seite abzunagen, nimmt Bublé eins der Enden in den Mund. Das sorgte in sozialen Netzwerken für einige Lacher. Das Bild vom schlingenden 40-Jährigen verbreitete sich derart schnell, dass Bublé sich offenbar genötigt sah, zu der Aufnahme Stellung zu beziehen.
"Das ist Gemüsebelästigung"
"Das ist Gemüsebelästigung!!!", schrieb Bublé scherzhaft zu dem Maiskolben-Bild auf Twitter. Die Sache gehe wirklich niemanden etwas an.
Die Leute hätten wohl besser sein Fan-Foto verbreiten sollen. Schonmal in Disneyland nutzte Bublé die Gelegenheit, Wookie Chewbacca aus "Star Wars" einmal herzlich zu knuddeln. Ein süßer Gag, doch die Fans schossen sich auf das interessantere Bild ein.
Binnen kurzer Zeit tauchten verschiedene Fotomontagen auf. Plötzlich etwa, lutscht nicht mehr Bublé einen Maiskolben, sondern Kylo Ren, der neue "Star Wars"-Bösewicht ein gelbes Laserschwert. Oder aber Bublé lutscht ein rosafarbenes Einhorn. Ein schlichter bearbeitetes Bild korrigiert einfach den Fehler und dreht den Kolben in die korrekte Ess-Position.
Quelle: ntv.de, ame