Unterhaltung

Bahar Kizil kämpft um ComebackMonrose-Star hielt sich mit Bäckerei-Job über Wasser

24.11.2025, 11:55 Uhr
Bahar-Kizil-von-Monrose-bei-der-Abschlusskundgebung-der-47-Christopher-Street-Day-Parade-2025-unter-dem-Motto-Nie-wieder-still-am-Brandenburger-Tor-Berlin-26-07
Im vergangenen Juli trat Bahar Kizil in Berlin auf. (Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)

Einst feierte Bahar Kizil mit Monrose Chart-Erfolge, doch nach dem Band-Aus musste sie Brötchen verkaufen. Jetzt wagt sie in Berlin ein Comeback und plant mit Ex-Kollegin Senna Gammour neue Auftritte.

Als 2006 in der Castingshow "Popstars" nach "neuen Engeln" gesucht wurde, gehörte Bahar Kizil zu den strahlendsten Talenten. Gemeinsam mit Senna Gammour und Mandy Capristo wurde die damals 18-Jährige von Detlef D! Soost, Nina Hagen und Dieter Falk in die Girlgroup Monrose gewählt - eine Formation, die mit Songs wie "Shame" und "Hot Summer" schnell Charts und Konzerthallen dominierte. Fünf Jahre lang schien alles möglich.

Doch 2011 endete das Kapitel Monrose abrupt. Während die drei Sängerinnen solo weitermachten, konnte keine den damaligen Erfolg wiederholen. Für Kizil bedeutete das schließlich die Rückkehr nach Freiburg - und die Erkenntnis, dass die Musik allein nicht mehr zum Leben reichte.

In der Heimat nahm sie Jobs an, von denen niemand gedacht hätte, dass sie eine ehemalige Chartstürmerin noch einmal machen würde. Gegenüber der "Bild"-Zeitung erinnert sie sich nun: "Ich hatte in Freiburg meine Basis, habe da auch zum Teil in Nachtjobs gearbeitet, damit ich mich nicht immer vor den Kunden erklären muss."

Besonders prägend waren die vergangenen drei Jahre: "Die letzten drei Jahre habe ich in einer Bäckerei in Freiburg gearbeitet, war im Verkauf tätig." Morgens Brötchen verkaufen, abends an neuer Musik arbeiten, so sah ihr Alltag aus. Denn auch wenn die Jobs notwendig waren, hörte Kizil nie auf, an ihrem Traum festzuhalten.

Neuanfang in Berlin

Schließlich zog es sie nach Berlin - dorthin, wo ihre musikalische Zukunft nun wieder möglich erscheint: Im Sommer fand nach 15 Jahren ein Auftritt statt, der für sie besonders emotional war. Kizil stand wieder gemeinsam mit ihrer ehemaligen Bandkollegin Senna Gammour auf der Bühne. Im "Bild"-Gespräch beschreibt die heute 37-Jährige das so: "Es war, als hätte ich mein inneres Kind, meine Jugend mit Monrose, heilen können."

2026 sollen die beiden erneut zusammen auftreten - diesmal nicht als Nostalgieprojekt, sondern als bewusste Rückkehr zu ihrer gemeinsamen Geschichte. Ob sie dabei wieder als Monrose auftreten wollen, ist nicht bekannt. Klar ist nur: Ein Comeback mit Mandy Capristo wird es wohl nicht geben. Dies machte die Sängerin Anfang des Jahres in einem Instagram-Post deutlich. Darin betonte sie, "Harmonie über potenziellen Erfolg zu stellen". Ehrlichkeit in ihrem Leben und ihrer Karriere sei ihr wichtig - diesem Prinzip wolle sie treu bleiben. "Ein Leben zu führen, das öffentlich sein mag - meine Priorität ist jedoch, dass ich als private Person zufrieden und erfüllt bin", so Capristo.

Kizils Weg nach oben bleibt ein mutiger, denn sie arbeitet inzwischen ohne Label, ohne Management, ohne Team. Trotzdem feiert sie erste neue Erfolge. Bei einem Event auf Schloss Hugenpoet bei Essen sang sie am vergangenen Samstagabend zwei Weihnachtslieder und begeisterte sowohl das Publikum als auch die Gastgeberinnen, die Unternehmerinnen Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus. Laut "Bild" plant sie zudem am 28. November einen Auftritt in Hannover und am 11. Dezember einen in Essen.

Für Bahar Kizil, deren Kraftquelle immer die Musik blieb, ist dieser Auftritt ein Zeichen: Sie ist wieder angekommen - oder zumindest auf gutem Weg dorthin.

Quelle: ntv.de, lpe

CastingshowsFreiburgMusik