Unterhaltung

Shakiras Ex macht's öffentlich Gerard Piqué präsentiert neue Freundin

imago0042105413h.jpg

Reagiert auf den Angriff seiner Ex souverän: Gerard Piqué.

(Foto: imago images / Agencia EFE)

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Seit acht Monaten gehen Shakira und Gerard Piqué getrennte Wege. Als die Sängerin von der neuen Freundin ihres Ex-Partners erfährt, veröffentlicht sie einen Song, in dem sie gegen die zwei schießt. Piqué reagiert mit einem Scherz, nutzt die Gelegenheit aber auch, um die neue Liebe nun öffentlich zu machen.

Der ehemalige Fußball-Star und Shakira-Ex Gerard Piqué hat sich zum ersten Mal in den sozialen Medien gemeinsam mit seiner neuen Partnerin Clara Chía Martí gezeigt. Der ehemalige Profi des FC Barcelona teilte ein Selfie mit seiner 23-jährigen Freundin auf seinem Instagram-Profil. Einen Kommentar zu dem aussagekräftigen Schnappschuss sparte sich Piqué jedoch.

Im Juni gaben der 35-Jährige und die zehn Jahre ältere Shakira ihre Trennung nach rund zwölf Jahren Beziehung in einer gemeinsamen Erklärung bekannt. Darin hieß es, dass das Wohlergehen der gemeinsamen Kinder die höchste Priorität habe und man deswegen die Presse um die Einhaltung der Privatsphäre bitte. Die beiden haben zwei Söhne, den zehnjährigen Milan und den drei Jahre jüngeren Sasha. Shakira und Piqué lernten sich am Set zum Musikvideo des Shakira-Hits "Waka Waka" im Vorfeld der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 kennen.

Diss-Song bricht Rekorde

Zuletzt sorgte der Shakira-Clip "BZRP Music Session #53" für Schlagzeilen. Darin heißt es unter anderem: "Ich bin zu gut für dich und deshalb bist du mit jemandem zusammen, der genau so ist wie du. Viel Erfolg mit meinem angeblichen Ersatz. Du hast einen Ferrari gegen einen Twingo eingetauscht, eine Rolex gegen eine Casio-Uhr." Der simple Clip dazu, der Shakira mit DJ Bizarrap im Tonstudio zeigt, konnte laut "The Guardian" innerhalb der ersten 24 Stunden über 63 Millionen Klicks bei Youtube sammeln. Kein anderer Latin-Song wurde kurz nach Release so häufig abgerufen.

Piqué reagierte auf den Angriff und erschien kurze Zeit später bei einem offiziellen Termin mit einem Renault Twingo und trug während eines Auftritts in einem Internet-Livestream eine Casio-Uhr am Handgelenk. Weitere Uhren verteilte er an seine dortigen Kollegen. Er kommentierte das mit den Worten: "Diese Uhren halten ein Leben lang."

(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 26. Januar 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, nan/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen