Seine Sophia ist schwanger Nationalspieler Kai Havertz wird erstmals Vater
28.11.2024, 19:52 Uhr Artikel anhören
Freuen sich auf gemeinsamen Nachwuchs: Kai und Sophia Havertz.
(Foto: picture alliance / Sipa USA)
Nach einem schwierigen Start ging es für Kai Havertz beim FC Arsenal zuletzt bergauf. Und auch privat ist bei dem 25-Jährigen alles im grünen Bereich. So freut er sich nun nur wenige Monate nach seiner Hochzeit mit Partnerin Sophia auf sein erstes Kind.
Fußball-Nationalspieler Kai Havertz kann sich in diesem Jahr wirklich nicht über Langeweile beklagen. Erst erlebte er im Sommer die Europameisterschaft vor heimischer Kulisse. Dann gab er seiner langjährigen Freundin Sophia das Jawort. Und jetzt können sich die beiden auch noch auf ihr erstes gemeinsames Kind freuen.
Dass sie Eltern werden, gaben Kai und Sophia Havertz via Instagram bekannt. "Unser größter Segen", schrieb das Paar in einem geteilten Post mit vier Schwarz-Weiß-Bildern und fügte ein braunes Herz-Emoji sowie einen Teddybären hinzu.
Auf einem Foto sind die beiden Arm in Arm vor einem Spiegel zu sehen, dank eines bauchfreien Tops ist der Babybauch der werdenden Mutter schon deutlich zu erkennen. Ein weiteres Bild zeigt den gemeinsamen Hund des Paares mit einer Babymütze im Maul. Das dritte Foto zeigt eine Nahaufnahme des Babybauchs mit den darumgelegten Händen von Kai und Sophia Havertz.
Erste Glückwünsche
In einer Instagram-Story teilte Sophia Havertz zudem das Hundefoto und scherzte: "Balou freut sich, dass er bald noch mehr Socken zu klauen hat."
Erste Glückwünsche trudelten bereits ein, darunter von Manuel Neuers Ehefrau Anika, die kommentierte: "Oh mein Gott! Wow, ich kann es nicht erwarten!" Mario Götzes Frau Ann-Kathrin schrieb "Congratulations" und fügte mehrere Herzaugen-Emojis hinzu. Havertz' Nationalelf-Kollege Benjamin Henrichs gratulierte mit einem Gebets- und einem Herz-Emoji.
Kai und Sophia Havertz sind seit 2018 ein Paar. Die beiden leben in London, wo er seit 2023 beim FC Arsenal unter Vertrag steht. Bereits von 2020 bis 2023 kickte der Ex-Leverkusener in England. Damals war sein Arbeitgeber allerdings noch der FC Chelsea.
Quelle: ntv.de, vpr/spot