"Unschöne Situation" Oliver Pocher bekommt Polizeieinsatz bei Pietro Lombardi mit
11.10.2024, 11:26 Uhr Artikel anhören
Pietro Lombardi und Oliver Pocher sind quasi Nachbarn. Als solcher bekommt der Comedian den Polizeieinsatz in der Villa des Musikers und Laura Maria Rypa mit. Er geht davon aus, dass sich das Paar "auf jeden Fall" gestritten hat, fragt sich aber, warum die Polizei gerufen wurde.
Seit einem Polizeieinsatz in der Nacht zum 7. Oktober steht Sänger und "Deutschland sucht den Superstar"-Juror Pietro Lombardi im Fokus der medialen Aufmerksamkeit. Laut Bericht der "Bild"-Zeitung soll der 33-Jährige seine Verlobte Laura Maria Rypa körperlich angegriffen haben. Die Influencerin habe "Druckstellen" am Hals gehabt. Lombardis Anwalt weist die Spekulationen, dass sein Mandant gewalttätig geworden sei, in einem Statement allerdings entschieden zurück.
Oliver Pocher, ein guter Freund von Pietro Lombardi, lebt in Köln in der Nachbarschaft des Musikers. Er und seine Ex-Frau Alessandra "Sandy" Meyer-Wölden, die aktuell mit den gemeinsamen Kindern bei ihm wohnt, hätten den nächtlichen Einsatz der Polizei mitbekommen, wie sie in ihrem gemeinsamen Podcast "Die Pochers! Frisch recycelt" verraten. "Ich hab da Blaulicht gesehen bei denen vor dem Haus, das ist ja bei uns um die Ecke", erklärt Pocher. "Das habe ich auch mitbekommen. Da war ein riesengroßer Polizeieinsatz. Da dachte ich mir schon: Wow, bei uns ist es ja eigentlich recht ruhig in der Gegend, wo wir leben. Ich dachte mir, da muss echt was Krasses passiert sein", ergänzt seine Ex-Frau und beschreibt die gesamte Situation als "unschön".
Zwar können beide nicht sagen, was genau in der Nacht zwischen Lombardi und Rypa vorgefallen ist, aber Pocher geht von einer Auseinandersetzung aus: "Ich glaube, was man sagen kann: Auf jeden Fall haben sie sich gestritten." Und so etwas "passiert in den besten Familien", findet er. "Die Frage ist, wer dann wann, warum auch die Polizei ruft oder jemand von extern mit involviert", so der Comedian im Podcast.
"Es ist natürlich schwierig, wenn man in der Öffentlichkeit steht, dass so etwas schnell ausarten kann", pflichtet ihm Meyer-Wölden bei und betont, dass es "immer zwei Seite den Medaille" gebe. "Wir kennen Pietro und seine Frau und dann tut es einem natürlich leid. Man hat Mitgefühl und Empathie, wenn eine Situation so derartig eskaliert, wenn man dann auch noch eine persönliche Verbindung hat zu jemanden", ergänzt sie. Das sei "schwer mit anzuschauen".
Lombardis Anwalt dementiert Gewalt
Den nächtlichen Einsatz bestätigte die Kölner Polizei gegenüber RTL. Laura Maria Rypa soll laut "Bild"-Bericht in Folge des angeblichen Vorfalls mit ihrem im August geborenen Sohn Amelio für eine nicht näher definierte Zeitspanne in der Kölner Uniklinik eingeliefert worden sein. Lombardi soll die Villa des Paares aktuell nicht betreten dürfen.
Dies sei ein normaler Vorgang, "wenn der Vorwurf der häuslichen Gewalt im Raum steht", so Simon Bergmann, der Anwalt des Sängers, gegenüber der "Bild"-Zeitung. Es sei im Rahmen einer "emotionalen Auseinandersetzung auch zu gegenseitigen Berührungen, nicht aber zu einer Gewaltanwendung unseres Mandanten gegenüber seiner Verlobten" gekommen, betont der Anwalt.
Die von der Zeitung beschriebenen Druckstellen an Rypas Hals dementiert er in seinem Statement nicht, betont aber, dass Lombardi damit nichts zu tun gehabt habe: "Soweit die Beamten vor Ort etwaige Verletzungen wie Druckstellen am Körper der Verlobten unseres Mandanten festgestellt haben wollen, stammen diese nicht von einer Gewaltanwendung durch unseren Mandanten. Dementsprechend hat unser Mandant seine Verlobte auch nicht verletzt." Somit gilt bis auf Weiteres die Unschuldsvermutung.
Quelle: ntv.de, csp