"Es kam aus beiden Enden raus"Oprah Winfrey unangenehm erkrankt

Die TV-Ikone Oprah Winfrey hat es offenbar kräftig erwischt. Zumindest, wenn man den Schilderungen ihrer Kollegin Gayle King glaubt. Die berichtet von einem Magen-Darm-Infekt, der Winfrey jüngst ins Krankenhaus brachte - und schildert unverblümt Details.
Oprah Winfrey fehlte am Dienstagmorgen kürzlich in der US-Sendung "CBS Mornings". Dort hätte die US-Talkmasterin eigentlich ihre neueste Buchclub-Auswahl vorstellen sollen. Doch die 70 Jahre alte TV-Ikone hat sich offenbar einen schlimmen Magen-Darm-Infekt eingefangen und muss diesen sogar im Krankenhaus auskurieren.
Moderatorin Gayle King erklärte dem Publikum in der Sendung: "Sie hat etwas mit dem Magen - eine Magengrippe - es kam aus beiden Enden raus." Die TV-Ikone sei im Krankenhaus und habe eine Infusion wegen einer Dehydrierung bekommen, verriet die 69-Jährige weiter.
Es sei eine sehr ernste Sache, fügte sie hinzu. Winfrey müsse sich erholen. "Ich hoffe, sie ist mir nicht böse, dass ich das erzählt habe." Die beiden TV-Stars verbindet eine langjährige Freundschaft. Die Vorstellung des Buchs "Familiaris" musste in der Sendung ohne Winfrey stattfinden. Zuvor hatte sie aber ihre Gedanken zu dem Werk von David Wroblewski auf Instagram geteilt.
Sprecher: Oprah fühlt sich von Tag zu Tag besser
Ein Sprecher der Moderatorin bestätigte dem US-Magazin "People" später Kings Ausführungen. Er gab auch ein kurzes Gesundheitsupdate: Winfrey sei auf dem Weg der Besserung. Die 70-Jährige erhole sich von dem Magen-Darm-Infekt und habe auf Anraten ihres Arztes eine Infusion erhalten. "Sie ruht sich aus und fühlt sich von zu Tag besser", fügte der Sprecher hinzu.
Oprah Winfrey ist die US-amerikanische Talkshow-Ikone schlechthin. Nach einer Station als Nachrichtenmoderatorin wechselte sie 1983 zum Sender WSL-TV nach Chicago und wurde Moderatorin der Morgentalkshow "AM Chicago". Ihr Erfolg war grandios, sodass die Sendung in "The Oprah Winfrey Show" umbenannt wurde, auf vielen TV-Sendern lief und schließlich nur noch "Oprah" hieß.
Winfrey thematisierte in ihrer Sendung nicht nur Unterhaltungsthemen, sondern auch schwere Kost wie Armut, Drogensucht oder sexuellen Kindesmissbrauch. In den 1990er-Jahren kam "Oprah's Book Club" dazu, in dem Autoren ihre Bücher vorstellten. Ein Auftritt bei ihr war geradezu die Garantie für einen Bestseller.