Angelina Jolie als OperndivaPablo Larraín inszeniert Maria Callas
Verena Maria Dittrich
In der Weihnachtsausgabe von "Ditt & Datt & Dittrich" widmen sich Verena und Ronny "Maria", dem neuen Biopic von Pablo Larraín. Angelina Jolie brilliert als Opernlegende Maria Callas - ein Fest für Filmfans! Warum der Film der perfekte Weihnachts-Tipp ist, erfahrt ihr in dieser vorletzten Podcast-Episode des Jahres 2024.
Die Weihnachtsausgabe von "Ditt & Datt & Dittrich" stellt Angelina Jolie ins Zentrum, die in Pablo Larraíns Film "Maria" die weltberühmte Sopranistin Maria Callas porträtiert. Es ist der vorletzte Beitrag des Formats unter der ntv-Flagge.
Mit Filmen wie "Jackie" und "Spencer" hat Larraín sich als Meister des Biopic-Genres etabliert. Auch in "Maria" bricht er die Konventionen. Angelina Jolies Darstellung wird technisch ergänzt: Sie singt die Arien selbst, die in Rückblenden mit den Originalaufnahmen der Callas gemischt werden. Der Film thematisiert Callas' Identitätskrise - wer ist sie ohne ihre Stimme?
Larraín nutzt gekonnt visuelle Stilmittel wie 16mm-Aufnahmen und Schwarz-Weiß-Rückblenden, um die Geschichte facettenreich zu erzählen. Die Kostüme und die Schauspielkunst von Jolie unterstreichen das Drama um eine faszinierende Ikone des 20. Jahrhunderts. Kritiker feiern die Tiefe des Films, der auf dem Filmfest Venedig 2024 gezeigt wurde. Nach "Jackie" und "Spencer" könnte auch "Maria" Preise einheimsen - ein grandioser Abschluss der "Ladys-in-Heels"-Trilogie. Alle Infos: jetzt reinhören!