Unterhaltung

Proteste am Rande des ESC Polizei in Malmö führt Greta Thunberg ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Polizisten führen Greta Thunberg ab.

Polizisten führen Greta Thunberg ab.

(Foto: picture alliance/dpa/TT News Agency/AP)

Während sich drinnen die Künstler auf ihren ESC-Auftritt vorbereiten, kommt es vor der Halle in Malmö zu lautstarken Protesten. Ein Reporter beschreibt die Atmosphäre als "aufgewühlt". Die Aktivistin Greta Thunberg wird von Polizisten abgeführt.

Vor dem Finale des Eurovision Song Contest (ESC) ist es direkt vor der Malmö Arena in der schwedischen Stadt zu lautstarken Protesten gekommen. Pro-palästinensische Demonstranten riefen den Zuschauern beim Reingehen in die Halle "Shame on you" - "schämt euch" - entgegen. Zwischenzeitlich kam es auch immer wieder zum Gerangel zwischen Demonstranten und der Polizei.

Einen Versuch einiger Demonstranten, bis zum Sicherheitsbereich am Vorplatz der Malmö Arena vorzudringen und diesen zu durchbrechen, konnte die Polizei verhindern. Insgesamt waren mehrere hundert Demonstranten vor der Malmö Arena. Laut der schwedischen Zeitung "Expressen" kam es auch zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Laut einem Reporter vor Ort war die Atmosphäre "aufgewühlt". Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wurde von der Polizei abgeführt.

Am Nachmittag hatten mehrere tausend Menschen in der Innenstadt von Malmö protestiert. Die Proteste richten sich gegen die Teilnahme Israels am ESC. Die Demonstranten forderten von der europäischen Rundfunkunion EBU einen Ausschluss Israels wegen dessen Vorgehen im Gazastreifen. Den dortigen Militäreinsatz bezeichnen die Demonstranten als Genozid, sie fordern einen Boykott Israels.

Der Streit um Israels Teilnahme ist ein großes Thema am Rande des ESC. Der Musikwettbewerb ist der am meisten beachtete Musikwettbewerb der Welt, er wird in diesem Jahr zum 68. Mal ausgetragen. Als Favorit gilt der kroatische Starter Baby Lasagna, aber auch der Israelin Eden Golan werden sehr gute Chancen zugerechnet.

Alle aktuellen Entwicklungen zum Eurovision Song Contest finden Sie in unserem Live-Ticker.

Quelle: ntv.de, jpe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen