Unterhaltung

Belästigung und Brandstiftung? R. Kelly ließ seine Opfer wohl erpressen

R. Kelly soll mehrere Minderjährige sexuell missbraucht haben.

R. Kelly soll mehrere Minderjährige sexuell missbraucht haben.

(Foto: imago images/ZUMA Press)

R. Kelly sitzt wegen mutmaßlichen Missbrauchs Minderjähriger seit mehreren Monaten in Haft. Jetzt sind drei angebliche Bekannte des Sängers wegen des Verdachts der Erpressung festgenommen. Sie sollen sogar zu heftigen Einschüchterungsmaßnahmen wie Brandstiftung gegriffen haben.

Drei Festnahmen, drei Anklagen - und alle sind mit dem Fall des in Ungnade gefallenen Sängers R. Kelly in Verbindung zu bringen. Wie das US-Justizministerium des östlichen Bezirks von New York bekannt gab, seien drei angebliche Bekannte des Musikers verhaftet und angeklagt worden. Ihnen wird vorgeworfen, Zeugen im Strafverfahren gegen R. Kelly belästigt, erpresst oder gar bedroht zu haben.

Einem der angeblichen Opfer habe man 500.000 Dollar geboten, damit es die Kooperation mit der Staatsanwaltschaft einstelle, heißt es. Ein anderes soll mit der angedrohten Veröffentlichung von Nacktfotos erpresst worden sein. Und in Florida wurde angeblich ein Geländewagen in Brand gesteckt, der vor dem Haus einer weiteren Zeugin geparkt habe.

Die Staatsanwälte erklärten, dass die "illegale Beeinflussung [...] durch Androhung von Gewalt, Einschüchterung, Beschädigung von Eigentum oder Zahlungen, um das Schweigen eines potenziellen Zeugen zu erkaufen" nicht toleriert würde. Kellys Anwalt sagte unterdessen dem US-Portal "TMZ": "Zweifelsohne hatte Robert Kelly mit keiner dieser angeblichen Handlungen der Angeklagten etwas zu tun. Er hat weder versucht, jemanden einzuschüchtern, noch hat er jemand anderen dazu ermutigt. Er ist in keiner Weise involviert."

Laut newsweek.com sitzt der Sänger R. Kelly wegen mutmaßlichen Missbrauchs Minderjähriger in mehreren Fällen seit vielen Monaten in Chicago in Haft. Er bestreitet die Vorwürfe nach wie vor.

Quelle: ntv.de, can/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen