Unterhaltung

Stellenangebot sorgt für Lacher Royals suchen neuen Kommunikationsassistenten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Prinzessin Kate erholt sich von einer Bauch-OP. Der Palast in London tut sich schwer mit der Kommunikation nach außen.

Prinzessin Kate erholt sich von einer Bauch-OP. Der Palast in London tut sich schwer mit der Kommunikation nach außen.

(Foto: Chris Jackson/AP/dpa)

Das britische Königshaus hat online eine Stelle ausgeschrieben - ausgerechnet in der Kommunikationsabteilung. Zur Jobbeschreibung gehört auch das Erstellen von Social-Media-Beiträgen. Ob das ein Zufall nach der Foto-Panne von Prinzessin Kate ist?

Lieber mal einen Profi ranlassen? Das könnte sich der britische Palast bei einer aktuellen Stellenausschreibung gedacht haben. Gesucht wird nämlich ein Kommunikationsassistent oder eine Kommunikationsassistentin. In der Aufgabenbeschreibung wird unter anderem das Beantworten von Medienanfragen über Royals und die Erstellung von Updates für die sozialen Medien aufgeführt. "Die Reaktionen auf unsere Arbeit sind immer sehr öffentlichkeitswirksam, sodass Reputation und Wirkung im Vordergrund Ihrer Arbeit stehen", heißt es in der Stellenausschreibung

Das Timing für dieses Jobangebot sorgt verständlicherweise für Wirbel, schließlich hat die königliche Familie, allen voran Prinzessin Kate und ihr Ehemann Prinz William, bekanntlich gerade eine Menge Probleme damit, die Verschwörungstheorien über den Gesundheitszustand der 42-Jährigen einzudämmen und Schadensbegrenzung nach der Photoshop-Panne am Muttertag zu betreiben.

Auf Social Media raten einige User den Royals daher, doch eher keinen neuen Kommunikationsassistenten einzustellen, "sondern einen Krisenkommunikationsspezialisten". Einige scherzen, dass sie den Job unbezahlt machen würden, nur um herauszufinden, was wirklich hinter dem Wirbel um Prinzessin Kate steckt.

Seit ihrer Unterleibs-Operation im Januar wird wild spekuliert, wie krank die Frau von Prinz William wirklich ist. Ein erstes Lebenszeichen bei Instagram zum Muttertag hatte nicht den gewünschten beruhigenden Effekt, sondern löste vielmehr weitere wilde Spekulationen aus, weil das Foto, auf dem die Prinzessin mit ihren Kindern zu sehen ist, mit Photoshop bearbeitet worden war. Auch die Echtheit eines Videos, auf dem die 42-Jährige beim Besuch eines Hofladens gefilmt wurde, wurde angezweifelt.

Wer möchte für die Royals arbeiten?

Mehr zum Thema

Viel Arbeit also für denjenigen, der den ausgeschriebenen Job bekommt. Eine gute Nachricht gibt es aber: Da die Stelle vom Buckingham Palast ausgeschrieben ist und nicht vom Kensington Palast, dem Haushalt von Prinz William und Prinzessin Kate, bezieht sich der Job wohl nicht direkt auf die Arbeit des Thronfolger-Paares. Der neue Mitarbeiter soll sich offenbar um die gesamte Königsfamilie kümmern.

Interessierte können sich bis 7. April bewerben. Für 37,5 Stunden die Woche bietet der Palast umgerechnet etwa 30.000 Euro Gehalt pro Jahr an.

Quelle: ntv.de, csp/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen