Mit Tausenden Fans Schlagerstar Heino feiert seine Ballermann-Premiere
01.06.2025, 10:19 Uhr Artikel anhören
Plant ein halbes Dutzend Auftritte auf Mallorca: Heino.
(Foto: picture alliance/dpa)
Auch im hohen Alter kann man noch einmal Neues wagen. Dachte sich zumindest Schlagerstar Heino. Mit 86 Jahren feiert er seine Premiere auf der Partyinsel Mallorca. Im "Bierkönig" legt er einen einstündigen Auftritt hin.
Schlagerstar Heino hat seinen ersten Auftritt auf Mallorca hinter sich gebracht. Am Samstagabend trat der Sänger am Ballermann im berühmt-berüchtigten "Bierkönig" auf, berichtet die "Bild"-Zeitung. 5000 Fans erwarteten den 86-Jährigen vor Ort, um mit ihm zu feiern.
Gekleidet in einem silbernen Glitzer-Sakko und schwarzem Hemd mit Krawatte gab er ein Potpourri an Hits bei seiner einstündigen Performance zum Besten. Seinen Auftritt startete er dem Bericht zufolge mit "Skandal im Sperrbezirk", später folgten dann auch Klassiker wie "Hoch auf dem gelben Wagen" oder "Blau blüht der Enzian".
Zwischenzeitlich wagte der Schlagerstar auch einen Ausflug in die zeitgenössische Musik und präsentierte den Ballermann-Hit "Layla". "Ich gebe zu, dass ich ganz schön ins Schwitzen gekommen bin, weil es so heiß war. Aber das Publikum ja auch! Ich freue mich schon auf den nächsten Auftritt in einer Woche. Der Ballermann wird noch meine zweite Heimat", sagte Heino der "Bild"-Zeitung im Anschluss an sein Konzert.
Nicht fehlen durfte auch sein neuer - textlich wenig gehaltvoller - Song "Ein Gläschen am Morgen". Heino wird in Bezug auf das Lied und das entsprechende Musikvideo Alkoholverherrlichung und Sexismus vorgeworfen. Der Schlagerstar weist die Vorwürfe zurück.
Der Song ist angeblich auch einer der Gründe für sein Engagement am Ballermann. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit 86 Jahren noch mal den Ballermann aufmische. Aber die Begeisterung für meinen neuen Song, vor allem bei der Jugend, hat mich angesteckt", so Heino vor dem Auftritt zur "Bild"-Zeitung. Fünf weitere Auftritte des Sängers mit der über 70 Jahre langen Karriere sind derzeit noch auf Mallorca geplant.
Quelle: ntv.de, lme