
Laura Müller und Michael Wendler erwarten Nachwuchs.
(Foto: RTL+)
Laura Müller erwartet ihr erstes Kind. Während es auf Twitter heißt: "Auweia, das arme Kind!", vermarkten die Wendlers die Schwangerschaft exklusiv auf Onlyfans - jener Erotikplattform, auf der Laura bis dato blankzog. Höchste Eisenbahn, die Wendler-Causa im ntv-podcast "Ditt & Datt & Dittrich" präzise zu analysieren.
Die Nachricht ließ unverzüglich das gesamte Internet glühen: Laura Müller ist schwanger! Auf Twitter trenden die Babynews in Windeseile auf Platz eins. Vater des angekündigten Nachwuchses ist - NATÜRLICH - Ehegatte und Aluhütchen-Träger Michael Wendler. Dem Schlagerbarden ist der große Altersunterschied "egal", genauso wie die Tatsache, dass er schon eine Tochter hat, die nur zwei Jahre jünger ist als seine Laura.
In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel Max über die frohe Kunde der baldigen wendlerischen Elternschaft und über die Ankündigung, dem Schwangerschaftsverlauf ausgerechnet auf der Erotikplattform Onlyfans beizuwohnen, wo das einstige Fan-Girl bis dato ihre freizügigen Fotos feilbot.
Außerdem: Wird künftig der Schotter mit Ultraschall- und Babyfotos generiert? Wie begründet sind die Vorwürfe, die Wendlers würden ihr ungeborenes Kind vermarkten? Und natürlich lautet die Frage: Würden auch Sie 230 Euro im Jahr ausgeben, um Michi und Laura auf Onlyfans zu abonnieren?
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
Quelle: ntv.de