Unterhaltung

Nach Krebs und Chemotherapie Sonya Kraus ist "völlig frei von Ängsten"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ließ sich vom Krebs nicht unterkriegen: Sonya Kraus.

Ließ sich vom Krebs nicht unterkriegen: Sonya Kraus.

(Foto: picture alliance / ZB)

Als bei ihr 2021 Krebs diagnostiziert wird, sagt Sonya Kraus der Krankheit mutig und entschlossen den Kampf an. Mit Erfolg. Inzwischen blickt die Moderatorin nicht nur optimistisch in die Zukunft. Es gehe ihr auch geradezu "unverschämt gut", erklärt sie.

Eineinhalb Jahre sind vergangen, seit Moderatorin Sonya Kraus die Chemotherapie nach ihrer Krebserkrankung abgeschlossen hat. So gut wie heute habe sie sich in ihrem Leben selten gefühlt, sagt die 50-Jährige nun in einem Gespräch mit dem Magazin "Bunte".

Es gehe ihr "unverschämt gut", erklärt Kraus in dem Interview. Gleichzeitig wendet sie sich an alle Frauen in einer ähnlichen Situation: "Es gibt Hoffnung! Ich bin heute völlig frei von Ängsten."

Falls der Krebs zurückkehren sollte, werde sie wieder und weiter kämpfen, ist sie sich sicher. "In jeder von uns steckt eine große Kämpferin, die wir manchmal entfesseln müssen", lautet ihre Überzeugung.

Viel Bewegung, kein Fleisch

Bei Kraus war im September 2021 ein Knoten in der Brust entdeckt worden. Die Moderatorin entschied sich daraufhin für eine beidseitige Mastektomie mit anschließender Chemotherapie.

Inzwischen habe sie wieder mehr Haare als vor der Chemotherapie, weiß die Moderatorin zu berichten. Doch nicht nur das mache sie sehr glücklich. Sie sei auch wieder viel ausgeglichener und ruhiger geworden. "Ich bin relaxter, resilienter und mutiger als zuvor, habe eine tiefe Ruhe und Selbstsicherheit. Ich bin fest überzeugt, dass ich heute besser mit einer Krise umgehen kann. Ich fühle mich gesegnet, dass mich diese Zeit nach vorne gebracht hat", sagt Kraus.

Ihr Geheimnis, um sich fit zu fühlen, sei Bewegung, verrät sie. "Ich habe nach der Chemotherapie mit Hatha Yoga begonnen, was sehr anstrengend ist und toll für die Muskulatur. Vor ein paar Wochen habe ich zusätzlich wieder mit Ballett begonnen, wo ich neben Teenies meine Übungen mache." Außerdem ernähre sie sich "flexi-vegan": kein Fleisch und keine Milch. "Das funktioniert perfekt für mich."

"Das Köpfchen nicht hängen lassen"

Mehr zum Thema

Auch auf ihrem Instagram-Kanal macht Kraus betroffenen Frauen immer wieder Mut, indem sie zum Beispiel ihren "Fetisch" - ihre Perücken-Sammlung - postet. Den künstlichen Haaren kann sie offenbar durchaus etwas Positives abgewinnen. Man sei so viel schneller gestylt, und es gebe eine große Auswahl. "Also, nur Mut und das Köpfchen nicht hängen lassen", erklärt sie.

Sonya Kraus begann ihre TV-Karriere 1998 in der Assistentinnen-Rolle beim "Glücksrad". Erfolge feierte sie später zudem mit dem Format "talk talk talk". Zuletzt wirkte sie unter anderem in der Webserie "Das Internat" mit. Privat ist sie Mutter von zwei Söhnen, die 2010 beziehungsweise 2012 zur Welt kamen.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen