Angst und Schuldgefühle Taylor Swift bricht ihr Schweigen
22.08.2024, 03:58 Uhr Artikel anhören
Die Fans standen in London Schlange für ihren Liebling: Taylor Swift.
(Foto: dpa)
195.000 "Swifties" erleben eine bittere Enttäuschung, als die drei Wien-Konzerte ihres Superstars wegen Terrorgefahr in letzter Minute abgeblasen werden. Swift selbst schweigt lange dazu. Erst nachdem der Europa-Teil ihrer Tour in London beendet ist, äußert sie sich.
Taylor Swift hat sich erstmals zur Absage ihrer Konzerte in Wien wegen eines geplanten Terroranschlags geäußert. Die Absage sei niederschmetternd gewesen, erklärte Swift auf Instagram. "Der Grund für die Absagen hat in mir ein neues Gefühl der Angst ausgelöst und eine große Schuld, weil so viele Menschen geplant hatten, zu den Shows zu kommen."
Gleichzeitig bedankte sie sich bei den Behörden. "Dank ihnen haben wir um Konzerte getrauert und nicht um Leben", schrieb Swift weiter. Ermutigt habe sie die Liebe und Geschlossenheit der Fans. Sie habe all ihre Energie darauf verwenden wollen, dabei zu helfen, die Menschen zu schützen, die zu ihren anschließenden Konzerten in London gekommen seien.
Vor zwei Wochen hatte der Veranstalter alle drei geplanten Wien-Shows des Superstars kurzfristig abgesagt. Zuvor hatte es Hinweise auf einen geplanten Anschlag von Islamisten gegeben. Die Polizei nahm zwei mutmaßliche Sympathisanten der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) fest. Der 19-Jährige Hauptverdächtige, bei dem Ermittler Messer, Macheten und Sprengstoff gefunden hatten, legte zunächst ein Geständnis ab, das er aber einige Tage später widerrief.
Priorität: Tour sicher beenden
"Um es ganz klar zu sagen: Ich werde nicht öffentlich über etwas sprechen, wenn ich denke, dass es jene provozieren könnte, die den Fans, die zu meinen Shows kommen, Schaden zufügen wollen", schrieb Swift. In einem Fall wie diesem bedeute "Schweigen", sich zurückzuhalten und auf den richtigen Zeitpunkt zu warten, um sich zu äußern. Ihre Priorität sei es gewesen, den Europateil ihrer Tour sicher zu beenden und sie könne mit großer Erleichterung sagen, dass das gelungen sei, schrieb Swift.
Am Dienstagabend hatte die 34-Jährige im Londoner Wembley-Stadion vor rund 90.000 Menschen ihr letztes Europakonzert der aktuellen Tour gespielt. Die "Eras"-Tour ist die erfolgreichste Konzerttournee aller Zeiten. Nach einer mehrwöchigen Pause sind von Oktober bis Dezember die letzten Shows in Kanada und Nordamerika geplant.
Quelle: ntv.de, ino/dpa