Unterhaltung

Sie kam, sie sang, sie schwieg Swift sagt "So long" und enttäuscht Fans

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Tschüss, Taylor. Swift beendete den europäischen Teil ihrer "The Eras"-Tour in London.

Tschüss, Taylor. Swift beendete den europäischen Teil ihrer "The Eras"-Tour in London.

(Foto: picture alliance / Scott A Garfitt/Invision/AP)

Taylor Swift singt zum ersten Mal "So long, London" live und verabschiedet sich so bei ihrem letzten Wembley-Konzert von ihren europäischen Fans. Die Wiener Swifties bleiben enttäuscht zurück. Zwar gibt es ein neues Musikvideo, doch eine ersehnte Ankündigung bleibt aus.

Bei ihrem letzten Europa-Konzert im Londoner Wembley Stadion am Dienstagabend hat Taylor Swift noch einmal alle Register gezogen. Als Überraschungsgast holte sie Florence Welsh, Frontfrau von Florence And The Machine, auf die Bühne, mit der sie gemeinsam "Florida!!!" sang. Das Duett hatten der US-Megastar und die britische Sängerin für Swifts aktuelles Album "The Tortured Poets Department" zusammen aufgenommen.

Jack Antonoff, Co-Autor und Produzent von diversen Swift-Erfolgsalben, durfte ebenfalls mit auf die Bühne. Er performte mit ihr eine Akustikversion von "Getaway Car" und "Death By A Thousand Cuts". Danach sang Swift als Überraschungssong noch "So long, London". Der Song, den Swift zuvor noch nicht live gespielt hatte, passte natürlich perfekt zum letzten Auftritt in der britischen Hauptstadt.

Während die Swifties in London die Überraschungsauftritte feierten, wurde den Wiener Fans, die ihr Idol nach den abgesagten Konzerten in der österreichischen Hauptstadt nur in den sozialen Medien erleben durften, endgültig klar: Swift schweigt auch bei ihrem letzten Konzert in Europa weiterhin konsequent zur vereitelten Terrorattacke und einer so sehr erhofften potenziellen Rückkehr nach Wien.

Allerdings berichtet die britische Zeitung "The Sun", dass Swift eine Dokumentation zu ihrer "The Eras"-Tour, die im März 2023 gestartet ist, planen soll. Darin soll sie sich laut einem Insider sowohl zur Messerattacke im englischen Southport, bei der drei kleine Swift-Fans erstochen wurden, als auch zum geplanten Terror in Wien äußern. Wie "The Sun" schreibt, soll der Film auch die Entstehung von Taylors elftem Album "The Tortured Poets Department" zeigen.

Ankündigung blieb aus

Mehr zum Thema

Auf die heiß ersehnte Ankündigung eines anderen Albums warteten die Swifties in London und weltweit indes am Dienstagabend vergeblich. Zuletzt hatten sich in Fankreisen die Anzeichen dafür verdichtet, dass Swift in Wembley die Veröffentlichung von "Reputation (TV)" verkündet. Also die Neuaufnahme ihres Erfolgsalbums aus dem Jahr 2017. TV steht dabei für "Taylors Version". Die Sängerin hat in den letzten Jahren fast alle ihrer Alben neu aufgenommen, um die Rechte an ihrer Musik nach einem Streit mit Musikmanager Scooter Braun zurückzuerlangen.

Statt der Ankündigung von neuer alter Musik gab es aber zumindest noch eine schöne Überraschung für alle Swifties: Swift veröffentlichte in der Nacht ein Musikvideo zu ihrem Song "I Can Do It With A Broken Heart", das Einblicke in die Proben und Konzerte der "The Eras"-Tour gewährt. Darin werden auch immer wieder die begeistert mitsingenden Fans im Publikum gezeigt. Ein versöhnlicher Abschluss des europäischen Tour-Teils. Im Herbst will Swift ihre Tournee dann in den USA und Kanada fortsetzen.

Quelle: ntv.de, csp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen