Unterhaltung

Essen für die Ärmsten Swift spendet Rekordsumme an britische Tafel

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Taylor Swift kommt im Juli nach Deutschland und tritt in Gelsenkirchen, Hamburg und München auf.

Taylor Swift kommt im Juli nach Deutschland und tritt in Gelsenkirchen, Hamburg und München auf.

(Foto: Jordan Strauss/AP/dpa)

Tue Gutes und sprich darüber. Ein Motto, an das sich Taylor Swift nicht hält. Ohne groß Aufhebens darum zu machen, spendet die Sängerin in jeder Stadt ihrer Tour Geld an gemeinnützige Organisationen. Eine Tafel in Cardiff darf sich jetzt besonders freuen.

Im Oktober 2023 nahm das "Forbes Magazine" Taylor Swift in seine Liste der Milliardäre auf. Allein dieses Jahr soll der US-Megastar durch veröffentlichte Musik, Merchandise und die weltweite "The Eras Tour" zwei Milliarden Euro eingenommen haben. Doch statt sich das ganze Geld in die eigene Tasche zu stecken, geht die 34-jährige Sängerin immer wieder großzügig damit um, wenn es darum geht, anderen zu helfen oder sich zu bedanken. Letzten August zahlte sie ihrer gewaltigen Tour-Crew, also ihren Background-Tänzerinnen und -Tänzern, dem Catering-Team und den Ton-Technikern, insgesamt 55 Millionen Dollar Boni. Die Trucker, die ihr Bühnen-Equipment transportieren, sollen laut Promi-Portal "TMZ" jeweils eine Prämie von 100.000 Dollar bekommen haben.

Doch Swift denkt nicht nur ans eigene Team, sie möchte auch in jeder Stadt, in der sie auf ihrer Welt-Tournee einen Stopp einlegt, helfen und spendet an lokale gemeinnützige Organisationen. Während ihrer Auftritte in Großbritannien hat sie maßgeblich dazu beigetragen, dass Menschen, die mit Armut kämpfen, genug zu Essen haben. So bekam die "Cardiff Foodbank" von Swift die größte Summe gespendet, die je eine Einzelperson gespendet hat.

"Luft zum Atmen" dank Swifts Spende

Rachel Biggs, die Geschäftsführerin der Tafel, sagte der britischen Zeitung "The Guardian": "Wir werden eine Lastwagenladung von Lebensmitteln und anderen dringend benötigten Sachen kaufen, um unsere Notfall-Lebensmittelpakete zu ergänzen." Swifts großzügige Spende haben ihnen "Luft zum Atmen" geschenkt. 11.000 Mahlzeiten könnten sie dadurch bereitstellen, so Biggs. Das Ziel der "Cardiff Foodbank" sei es, den "Schwerpunkt von der reinen Essensverteilung auf die Schaffung eines nachhaltigen Betriebs zu verlagern", um die Armut der Menschen, die von der Tafel unterstützt werden, zu bekämpfen - damit diese in Zukunft die Unterstützung gar nicht mehr nötig haben.

Mehr zum Thema

Ebenso hilfsbereit zeigte sich Swift in Liverpool. Dort spendete sie so viel Geld an das "St. Andrew's Community Network", dass genug Essensspenden für das gesamte nächste Jahr gesichert sind, wie der Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation, die insgesamt elf Tafeln betreut, der Zeitung erklärte: "Taylor Swift hat unsere Lebensmittelrechnungen für zwölf Monate bezahlt. Das verschafft uns die nötige Verschnaufpause, um uns in Zukunft auf unsere Fundraising-Bemühungen zu konzentrieren."

Swifts Spende bedeute für die Mitarbeitenden der Tafeln zudem eine Anerkennung ihrer Leistung. Es sei schön, dass "Taylor ihre Unterstützung für die Arbeit unseres Teams deutlich gemacht hat", freut sich eine Mitarbeiterin des "St. Andrew’s Community Network".

Quelle: ntv.de, csp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen