Unterhaltung

Beinamputation drohte Til Schweiger liegt mit Sepsis in Klinik

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Schauspieler Til Schweiger muss sich nun erst mal schonen und weitere Untersuchungen über sich ergehen lassen.

Schauspieler Til Schweiger muss sich nun erst mal schonen und weitere Untersuchungen über sich ergehen lassen.

(Foto: picture alliance / Patrick Seege)

Eigentlich will Til Schweiger in Kürze zu einer Filmpremiere in die USA fliegen, doch daraus wird wohl nichts. Der 60-Jährige liegt wegen einer älteren Verletzung mit einer Blutvergiftung im Krankenhaus. Sein Gesundheitszustand hatte sich zuletzt rapide verschlechtert.

Schauspieler, Produzent und Regisseur Til Schweiger verbringt aktuell wieder viel Zeit auf Mallorca, und eben dort soll er sich nun in einem Krankenhaus befinden. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, leidet der 60-Jährige an einer Sepsis, also einer Blutvergiftung, die im schlimmsten Falle sogar tödlich verlaufen kann.

Schon im August habe sich Schweiger eine Wunde zugezogen, als er sich das Schienbein anschlug. "Und da sind dann Keime reingekommen. Jetzt habe ich ein 'offenes Bein', so nennt man das", zitiert das Blatt den Filmemacher, der hinzufügt, dass es zuletzt "immer schlimmer" geworden sei. In der Nacht zu Donnerstag habe er Fieber bekommen, ergänzt er.

Es soll zeitweise sogar die Gefahr bestanden haben, dass das Bein amputiert werden muss, berichtet "Bild" weiter. Die nächste große Untersuchung steht demnach wohl erst am kommenden Samstag an. "Mit MRT, Doppler-Sonografie, Ultraschall."

Premieren-Reise unwahrscheinlich

Eigentlich wollte Til Schweiger in Kürze zur Premiere von "The Ministry of Ungetlemanly Warfare" nach New York fliegen, denn er spielt in der neuen Action-Spionagekomödie von Guy Ritchie eine kleine Rolle. "Danach müsste ich aber wieder sofort zurück in die Klinik. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es doch klappen könnte." Momentan ist aber eher davon auszugehen, dass aus dieser Reise nichts wird. Die Ärzte befürchteten Komplikationen und hätten ihm bislang kein Go gegeben, heißt es.

Eine Sepsis entsteht, wenn die körpereigene Abwehrreaktion gegen eine Infektion das eigene Gewebe und die eigenen Organe schädigt. Sie ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Wenn die Erreger sich über das Lymph- und Blutgefäßsystem ausbreiten, überschwemmt das Immunsystem den Körper mit Botenstoffen zur Immunantwort. Durch diese Überreaktion werden nicht nur die Erreger, sondern auch körpereigene Zellen und lebenswichtige Organe angegriffen.

Infektion kann tödlich enden

Das zeigt dann sehr unspezifische Symptome und ist manchmal schwer von einer Grippe zu unterscheiden. Zu den Warnzeichen gehören Fieber, Schüttelfrost, Kurzatmigkeit, Herzrasen, starke Schmerzen, ein extremes Krankheitsgefühl und Verwirrtheit. Es kann zu einem Herzkreislaufversagen mit einem plötzlichen Blutdruckabfall kommen. Solch ein septischer Schock führt zum Multiorganversagen und häufig zum Tod, vor allem wenn die Symptome nicht frühzeitig behandelt werden.

Im Falle von Til Schweiger ist die Sepsis aber im besten Falle rechtzeitig erkannt worden. An seiner Seite sind jetzt seine Kinder Lilli, Luna und Valentin. Sie werden sicher dafür sorgen, dass sich ihr Vater erst mal richtig auskuriert.

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen