Unterhaltung

"Kennt den Kummer der Seltsamen" Tim Burton feiert Stern auf Walk of Fame

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Tim Burton (M.) erhielt bei den Feierlichkeiten prominente Unterstützung von Michael Keaton und Winona Ryder.

Tim Burton (M.) erhielt bei den Feierlichkeiten prominente Unterstützung von Michael Keaton und Winona Ryder.

(Foto: IMAGO/Featureflash)

Tim Burton ist ein Meister der Gothic-Schauermärchen. Mit Filmen wie "Edward mit den Scherenhänden" oder "Batman" prägt er das Kino der 80er- und 90er-Jahre. Nun wird der Regisseur auf dem Hollywood Walk of Fame mit einem Stern geehrt.

"Beetlejuice Beetlejuice" heißt das neueste Werk von Tim Burton, das am 12. September in die deutschen Kinos kommt. Nur wenige Tage zuvor hat der Meister der Gothic-Schauermärchen und Kultregisseur nun auf dem Hollywood Walk of Fame seinen eigenen Stern erhalten. Bei der Zeremonie in Los Angeles waren auch die Schauspiel-Stars Micheal Keaton und Winona Ryder anwesend, die durch Burton-Filme zu Weltruhm gelangt sind.

"Er kennt den Kummer der Missverstandenen, der Seltsamen und Ungewöhnlichen", sagte "Stranger Things"-Star Ryder über den Filmemacher hinter zeitlosen Klassikern wie "Edward mit den Scherenhänden", "Batman" oder der Netflix-Serie "Wednesday". Burton habe ihr als junger Schauspielerin dabei geholfen, sie selbst zu sein.

Burtons Stammschauspieler Micheal Keaton, der in den 1980er-Jahren zunächst durch die Horrorkomödie "Beetlejuice" bekannt und dann mit "Batman" zum Weltstar wurde, schwärmte ebenfalls vom Geehrten. "Es gibt eine Menge Leute, die mit ihren Superheldenfilmen viel Geld verdienen, und zwar aufgrund seiner Entscheidung und seiner Vision, was diese Filme sein könnten, denn er hat alles verändert", erklärte er im Rückblick auf das Superhelden-Genre, dem Burton gegen Ende der 80er mit "Batman" sowie dem Sequel "Batmans Rückkehr" wie kaum ein Zweiter seinen Stempel aufgedrückt hat.

Neben Keaton und Ryder waren auch "Batmans Rückkehr"-Star Danny DeVito sowie Tim Burtons Partnerin, die italienische Leinwand-Legende Monica Bellucci, bei der Enthüllung des Sterns auf dem Hollywood Boulevard anwesend. Hollywood-Star Johnny Depp, mit dem Burton zahlreiche Filme wie "Dark Shadows", "Alice im Wunderland" und "Sweeney Todd" drehte und gut befreundet ist, war dagegen nicht mit von der Partie.

Quelle: ntv.de, lpe/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen