Kino

Young again - geht das? Gefühlt Mitte Zwanzig

Wir müssen reden, Schatz.

Wir müssen reden, Schatz.

(Foto: © Universum Film)

Ben Stiller ist so echt und Naomi Watts ist so unbearbeitet - ein Fest. Dann noch eine Geschichte, in der sich jeder Mittvierziger irgendwo wiederfinden kann - ein großer Kinospaß mit ein paar Momenten zum Reflektieren. Danach weiß man jedenfalls mehr.

Mal ehrlich, you Forty-somethings: sehnt ihr euch nicht auch danach, wieder so frei und glücklich und unbeschwert zu sein wie damals? Damals, als ihr jung wart? Damals, als alles so einfach erschien? Die Welt noch sämtliche Möglichkeiten offen hielt und die Versprechungen von heute am nächsten Morgen nichts anderes waren als "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"

I said a hip hop a hippie ...

I said a hip hop a hippie ...

(Foto: © Universum Film)

So geht es auch diesem überaus liebenswerten Paar hier: Während ihre Freunde Kinder kriegen und so richtig sesshaft werden, sprich e-r-w-a-c-h-s-e-n, genießen Josh (Ben Stiller) und Cornelia (Naomi Watts) die vermeintlichen Freiheiten, die ihnen ihre Zweisamkeit ermöglicht. Sie wohnen in Brooklyn, sind vordergründig glücklich in ihren 40ern, denn sie können zum Beispiel spontan, aber so was von spontan sein: "Wenn wir nach Paris fliegen wollten, dann könnten wir das morgen machen." "Morgen habe ich einen Termin." "Ach so, naja, aber übermorgen oder nächste Woche." "Ja, oder nächsten Monat, das gilt auch noch als spontan, oder?" "Natürlich, Schatz." Die beiden werden aber irgendwie das Gefühl nicht los, dass das wahre Leben an ihnen vorüberzieht.

Man(n) trägt unbedingt Hut!

Man(n) trägt unbedingt Hut!

(Foto: © Universum Film)

Als sie Jamie (Adam Driver) und Darby (Amanda Seyfried) kennen lernen, ein junges Hipster-Paar Mitte Zwanzig, ist es Freundschaft auf den ersten Blick. Die beiden begegnen Josh und Cornelia mit einer Offenheit, die sie fasziniert und selbst wieder ein Stück jünger fühlen lässt. Immer mehr werfen sie die zur Gewohnheit gewordenen Spießigkeiten ihres Alters über Bord und schmeißen sich mitten hinein in das Leben von Jamie und Darby. Zur Verwunderung ihrer gleichaltrigen Freunde, die ihr Dasein zwischen Babykotze und Krabbelgruppen verbringen, "verjüngen" sie plötzlich ihren Kleidungsstil, entdecken Hip Hop-Tanz für sich oder besuchen gemeinsam spirituelle Sitzungen, in denen sie ihr altes, verbrauchtes Karma ausschwitzen wollen.

Echte Bücher lesen ist sooo angesagt!

Echte Bücher lesen ist sooo angesagt!

(Foto: © Universum Film)

Zwar sind Josh und Cornelia selbst etwas überrascht von sich und ihrer "Frischzellenkur", aber das macht nichts, denn wir gucken ihnen dabei wirklich gerne zu. Ben Stiller und Naomi Watts legen eine Natürlichkeit an den Tag, die extrem Hollywood-untypisch ist, und in vielem erkennt der Ü40-Zuschauer sich selbst wieder. Während die beiden Paare sich einander immer näher kommen, wird mit der Zeit aber auch immer deutlicher, was sie voneinander trennt: Dinge, die Josh und Cornelia längst weggeworfen und aussortiert haben, finden bei Jamie und Darby den Platz, der das hippe Retro-Vintage-ach-was-sind-wir-ungewöhnlich-Gefühl suggeriert: Sie haben Schallplatten, lesen lieber Bücher statt Kindle, sie sind in ihrem jungen Alter verheiratet. weil sie das einfach witzig fanden, zu heiraten, er geht nicht ohne Hut aus dem Haus, sie strickt.

Und dennoch wird man das Gefühl nicht los, als würden die Jungen den Alten nur hinterhereifern und alles haben wollen, was sie haben. Vor allem ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Kontakte! Und da geht das ganze Dilemma dann los, denn ausnutzen lassen - vor allem ideell - will sich wirklich niemand.

Wäre Alter nur ein Gefühl, dann wäre Josh und Cornelia wieder Mitte Zwanzig. Aber das Leben ist eben mehr als das und das Leben lässt sich nicht so einfach zurückdrehen. Und das ist auch gut so! Das Ende des Film? Ein Happy End natürlich. Ein bisschen zu dolle vielleicht, aber das kann man dieser leichten und schönen Komödie locker verzeihen. Regisseur Noah Baumbach beweist einmal mehr, warum er als "Woody Allen für eine neue Generation" gehandelt wird.

"Gefühlt Mitte Zwanzig", das im Original viel schöner "While We're Young" heißt, ist ab dem 30. Juli in den deutschen Kinos zu sehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen