Hörbücher

Ein Psychopath mit Superkraft "Das werden die schlimmsten Tage deines Lebens"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
100.000 Menschen im Berliner Olympia-Stadion sollen Ziel des perfiden Anschlagsplans werden.

100.000 Menschen im Berliner Olympia-Stadion sollen Ziel des perfiden Anschlagsplans werden.

(Foto: picture alliance/dpa)

Eine Anschlagsserie erschüttert Berlin - und das vor einem Stones-Konzert mit 100.000 Zuschauern. Der über das absolute Gehör verfügende forensische Phonetiker Hegel erkennt schnell, dass er das eigentliche Ziel des Psychopathen ist. Es geht um eine alte Rechnung, Rache und "tödlichen Schall".

Ein Klingeln in der Nacht bedeutet selten etwas Gutes. Der gerade sieben Jahre alte Veit lernt das auf die harte Tour: Er ist bei seiner Tante Anni, als die Polizei eines Nachts läutet. Bis zu diesem Zeitpunkt hat Annis Türklinke für Veit immer nach Salbei gerochen. Nach dem Besuch der Polizei und der Nachricht, dass seine Eltern bei einem Hausbrand ums Leben gekommen sind, stinkt sie nur noch nach Fäulnis.

Veit verfügt über die seltene Gabe der Synästhesie. Er kann Geräusche schmecken, Gefühle riechen und Formen hören. Das Klingeln der Polizei stellt einen Wendepunkt im Leben des Jungen dar: Nach dem baldigen Krebstod seiner Tante wird er von Kinderheim zu Kinderheim geschoben, landet in mehreren Pflegefamilien. Aber niemand will sich mit dem "Verrückten", dem Außenseiter, abgeben.

ANZEIGE
Tödlicher Schall: Auris - Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
829
18,57 € 19,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

"Als ich ein kleiner Junge war, wollte ich immer ein Superheld sein", sagt Veit, mittlerweile erwachsen. Ein Superheld, der Materie wandeln kann, der das Aussehen der Dinge in ihren Geruch verwandelt. So, denkt er, könne er die Welt wieder in Ordnung bringen. Doch stattdessen raubt ihm seine Gabe den Verstand, denn es gilt, ständig einer wahren Kakophonie von Sinneswahrnehmungen Herr zu werden. Psychische Verletzungen, tief sitzender Schmerz, angestaute Wut: Veit sucht ein Ventil. Er findet es in einer alten Rechnung, die es nun zu begleichen gilt. Koste es, was es wolle.

Kreativer Psychopath

Professor Matthias Hegel kennt das. Er besitzt die Gabe des absoluten Gehörs. Hegel gilt als der weltweit beste forensische Phonetiker - und er kennt Veit. Die beiden waren einst Studienkollegen, wohnten zeitweise sogar in einer WG zusammen. Im Berliner Bachweg. In einem Haus, das nun durch einen Bombenanschlag dem Erdboden gleichgemacht wurde. Hegel weiß sofort, was die Stunde geschlagen hat: Veit hat es auf ihn selbst abgesehen. Der einstige Freund will Rache, für etwas, das Jahrzehnte zurückliegt, das er aber offenbar nie verwunden hat und das wohl zum endgültigen Knacks von Veits Psyche führte.

ANZEIGE
Auris - Serie (Thriller)
Zum Angebot bei RTL+

Wer die auf einer Idee von Thriller-Papst Sebastian Fitzek basierende und bei Audible erschienene "Auris"-Reihe von Vincent Kliesch kennt, weiß, dass Jula ihre Füße und Hände nicht stillhalten kann: Im Team mit Hegel hat sie schon so manchen Kriminalfall gelöst. Und so macht sich das Duo auch im mittlerweile fünften "Auris"-Fall gemeinsam auf die Suche nach dem Psychopathen, der Hegel an den Kragen will. Dabei sehen sie sich mit jeder Menge tödlicher Rätsel und Fallen konfrontiert.

Und wie nimmt ein waschechter Psychopath Rache, der über das absolute Gehör verfügt? Mit einem akustischen Anschlag, den die Welt noch nie gesehen beziehungsweise gehört hat. Nur Hegel kann Veit stoppen, aber dafür muss er zunächst all seine Freunde aus der Schusslinie und Gefahrenzone bringen: seine Tochter, die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorger, deren Bruder Elias und dessen Freund Friedrich.

Absoluter Hörerfolg in Serie

"Ich bin Auris, das wandelnde Ohr", tönt es dann auch aus Hegels Mund, mit der unverwechselbaren Stimme von Oliver Masucci. Er erklärt mit einer Engelsgeduld akustische Effekte wie etwa das "Beamforming", das gezielte Lenken von Schall durch das Verstärken und Auslöschen von dessen Ausbreitung. Oder anders gesagt: Beim "Beamforming" wird ein Tonsignal genau so abgespielt, dass es nur die hören können, die es auch hören sollen. Phonetik für Laien - wie eben Jula, der erneut Luisa Wietzorek ihre Stimme leiht. Sympathisch auf ganzer Linie, eine Stimme zum Verlieben.

Mehr zum Thema

Den stimmlichen Gegenpart des Duos gibt Stefan Kaminski. Und wenn der raunt: "Matthias, das werden die schlimmsten Tage deines Lebens", dann glaubt man ihm das sofort. Für den Hörer dagegen ist "Auris 5: Tödlicher Schall" das pure Vergnügen. Die nicht einmal acht Stunden Spielzeit des Hörspiels laden geradezu ein, es in einem Rutsch durchzuhören.

Und wenn es währenddessen an der Tür klingelt … einfach ignorieren. Sie wollen zum einen doch wissen, weshalb ein Konzert der Rolling Stones im Berliner Olympiastadion zum Anschlagsziel werden kann. Und zum anderen natürlich, welche Twists Ihnen am Ende das Blut in den Adern gefrieren lässt - und natürlich auch, ob es einen sechsten Teil gibt, oder?

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen