Hörbücher

Hooks, Bridges und "Deep Cuts"Musik durchdringt unser ganzes Leben

15.11.2025, 12:21 Uhr Thomas-BadtkeThomas Badtke
Fever-333-Copenhagen-Denmark-22nd-November-2019-Concert-goers-attend-a-live-concert-with-the-American-rock-metal-group-Fever-333-at-Pumpehuset-in-Copenhagen
Immer wieder gibt es sie bei Konzerten: magische Momente. (Foto: imago images/Gonzales Photo)

Für die junge Percy sind Songs ihr Leben. Sie liebt sie, analysiert sie, seziert sie. Als sie den Musiker Joe kennenlernt, scheint die ganz große Liebe vorgezeichnet. Aber es ist der Beginn des neuen Jahrtausends - und der Teufel ein Eichhörnchen.

Es gibt Songs, auf die reagiert nicht nur der Körper. Es gibt Songs, die gehen in den Kopf, ins Blut, treffen in Herz und Seele gleichermaßen. Derlei Songs öffnen ein Fenster zu einer magischen Welt. "Listen to Your Heart" von Roxette ist so ein Song, live in Berlin gehört, von Marie Fredriksson so eindrucksvoll gesungen, dass sofort Gänsehaut einsetzt, die andauert. Es war eines ihrer letzten Konzerte.

Ein solcher Song ist aber auch "Disarm" von den Smashing Pumpkins. Rock am Ring. Zehntausende Menschen. Tausende Feuerzeuge, die den Nachthimmel erleuchten. Kein Mucks aus dem Publikum, nur Billy Corgans Stimme …

Ein fast perfekter Lovesong

Jeder kennt solche Songs. Percy Marks auch. Sie hört sie aber nicht einfach, sie taucht in sie ein. Sie seziert die Töne, Klänge, die Texte. Das macht sie zu einem Nerd der ganz besonderen Art. Aber das ist ihr egal. Und als sie eines Abends in einem Club in Berkeley Joe Morrow kennenlernt, scheint ihre besondere musikalische Gabe endlich zu etwas nütze zu sein.

Die beiden finden sich auf Anhieb sympathisch. Joe versucht sich als Songwriter, als Musiker einer Band. Caroline, benannt nach seiner toten Mutter. Gemeinsam basteln die beiden nun an Songs, texten herum, diskutieren Hooks und Bridges. Ändern. Verwerfen. Schaffen etwas Einzigartiges.

Das Leben ist perfekt. Naja, nicht ganz. Joe und Percy kommen nicht zusammen, werden kein Liebespaar. Das liegt zum einen an Joes fester Freundin. Das liegt aber auch an Percys zurückhaltender Art und ihrer Angst vor der großen Liebe.

Ein Song hat immer mehrere Strophen

Und so kommt es, wie es kommen muss: Die Wege der drei trennen sich. Joe geht mit Caroline auf Tour durch Großbritannien. Seine Freundin outet sich. Und Percy zieht es nach New York. Sie will professionell schreiben, muss sich aber erst einmal als Trendsetter-Finder für eine Agentur durchschlagen. Immerhin: Sie kann jede Menge Clubs besuchen - und Musik hören.

Anzeige
Deep Cuts
57
0,00 €21,95 €

Mit Joe bleibt sie lose in Kontakt, mit dessen Ex-Freundin auch. BFF im Anfangsstadium. Dann kehrt Joe zurück in die Staaten, lädt Percy zu einer Hochzeit ein, bei der er mit Caroline als Wedding Singer auftritt. Percy geht hin. Ein Hotelzimmer. Schneller Sex. Eine Szene. Schuldzuweisungen auf beiden Seiten. Aber kein Ende des Hin und Her. Nur noch mehr Songs und Erklärungsversuche. Happy End? Absolut offen. Der perfekte Song dafür muss noch gefunden werden.

Liebe den Song - und das Leben!

Doch der Weg dahin ist das Ziel, das Holly Brickley mit ihrem bei dtv und DAV erschienenen "Deep Cuts" ausgibt. Songs und Situationen, die, tiefen Schnitten gleich, Spuren hinterlassen, sind aber auch das, was das Werk vorantreibt und auszeichnet. Knapp zehn Jahre umfasst "Deep Cuts", es sind die 2000er, musikalisch spielen sie nur am Rande eine Rolle. Denn Percys Musikgeschmack und -wissen gehen viel tiefer, sind enorm breit.

Es gibt Erklärungen zu Tracy Chapmans "Fast Car", zu "NYC" von Interpol, zu "Total Hate '95" von No Doubt, zu Kate Bushs "Running Up That Hill" oder auch zu Jimmy Cliffs "I Can See Clearly Now". Und und und. "Deep Cuts" ist so etwas wie "High Fidelity" von Nick Hornby, nur zu Beginn der 2000er-Jahre und mit einem breiteren musikalischen Background. Das Zeug zum Kult hat Brickleys Werk aber ohne Zweifel auch: Der Stoff liegt so dahin, ist leicht und luftig, man hat immer ein gutes Gefühl.

Das liegt auch an Nora Schulte, der Stimme des Hörbuchs. Sie passt perfekt zu Percy und ihrer inneren Suche nach sich selbst und der großen Liebe. Jung, frech, aber auch mal nachdenklich und leise. Die perfekte Symbiose von Plot, Figur und Vorleserin. "Deep Cuts" ist als Audiobook einer dieser ganz besonderen Songs - die bleiben.

Quelle: ntv.de

RezensionenMusik