"Das Supertalent" Der König ist zurück!
12.04.2025, 23:26 Uhr Artikel anhören
Let's Dance! Gerd Karl Wolfgang Klepzig legt mit "Das Supertalent"-Jurorin Ekaterina Leonova eine heiße Sohle aufs Parkett.
(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)
Ein Copperfield aus Österreich, ein Muckimann aus dem Elsass, ein junggebliebener Rentner im Rock-n-Roll-Rausch und ein Wiederholungstäter mit Umhang und Krone: Auch in der zweiten "Supertalent"-Folge legen sich die Kandidaten mächtig ins Zeug.
"Guten Abend zur spannendsten Show Deutschlands!", tönt Moderatorin Victoria Swarovski mit einem breiten Grinsen im Gesicht. "Das Supertalent 2025" geht bei RTL und auf RTL+ in die zweite Runde und nicht nur die Zuschauer im Kölner TV-Studio, sondern auch die Neugierigen daheim sind gespannt, wen die Format-Regie diesmal auf die große Showbühne bittet.
Das erste große Highlight lässt auch gar nicht lange auf sich warten. Mit seiner faszinierenden Teleportation-Performance zündet Newcomer-Magier Fabian aus Österreich eine wahre Entertainment-Rakete. Da springen Dieter Bohlen und Bruce Darnell mal eben Hand in Hand von ihren Sitzen auf und hauen vergnügt und begeistert auf den Goldenen Buzzer.

Fabian Blochberger verzaubert die "Supertalent"-Jury mit seiner Magie.
(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)
Aufgeputscht und angestachelt vom euphorischen Szenario legen auch die folgenden Kandidaten alles in die Waagschale. Rentner Gerd tanzt mit Jurorin Ekatarina Leonova den "Tutti Frutti". Luftartistin Anja Luna hängt kopfüber unterm Hallendach und spielt dabei Harfe. Und Reifenwechsler Joe Tödtling verrichtet seinen Werkstattjob am liebsten in einem in Flammen stehenden Stunt-Overall. Nach jedem Act werden die Augen der Juroren immer größer.
Drehscheiben-Akrobatik und bemerkenswerte Gitarrenkünste
Auch hinter der Bühne wagt eine geheimnisvolle Gestalt immer mal wieder einen Blick in Richtung Rampenlicht. Mit einer Krone auf dem Haupt und eingehüllt in einen königlichen Umhang tapst der Unbekannte im Backstagebereich auf leisen Sohlen umher. Während Elsass-Wikinger Thomas die Autoreigen fliegen lässt, das Rollerblade-Duo "Stardust" halsbrecherische Drehscheiben-Artistik zelebriert und Gitarren-Kid Yuyan Zhang in die Flitzefingerwelt von Saitenhexer Yngwie Malmsteen eintaucht, bereitet sich die selbsternannte Format-Hoheit auf den großen Auftritt und die damit verbundene "Rückkehr des Königs" vor.
Und dann ist es tatsächlich soweit. Nach dem spaßigen Auftritt der beiden japanischen Schumi-Fans Ryu und Yuya ("Duo Schumacher") meldet sich Stefan Choné alias "Mr. Bauchrolle" zurück. "Ich habe mir das Beste rausgesucht und mache es jetzt noch besser!", verspricht der "Supertalent"-Menderes mit der schütteren Langhaar-Frisur und dem Chaplin-Gedenk-Schnäuzer. Seit der zweiten Staffel versucht das Braunschweiger Original nun schon eine Runde weiter zu kommen. Diesmal soll ihm ein lustiges Giraffenkostüm dabei helfen.
"Hallo, ist da die Polizei?"
Nach einem kurzen Tänzchen verwandelt sich die Giraffe in ein Bienchen. Und Sekunden später ist er auch schon wieder fast nackt, der gute Stefan. Nur bekleidet mit einem Dumbo-Schlüppi hüpft das Format-Schreckgespenst von einer Bühnenecke zur anderen. Irgendwann vergeht aber auch einem Dieter Bohlen das Lachen. Der Poptitan greift zum Handy und bittet um Erlösung: "Hallo, ist da die Polizei? Schicken sie bitte zwei Wagen und einen Pfleger vorbei!", grummelt der Chefjuror.

Der heimliche König von "Das Supertalent": Stefan Choné ist auch 2025 wieder dabei.
(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)
Wer das überstanden hat, der hat auch kein Problem mehr mit glänzendem Nadelbesteck, blutigen Hautöffnungen und grenzwertiger Lust-und-Schmerz-Akrobatik aus London (Alénee Aisha). "Das Supertalent" fährt die richtig großen Geschütze auf. Da ziehen selbst die hartgesottensten Format-Fans für einen Moment die Augenbrauen zusammen.
Quelle: ntv.de