"Sing meinen Song" "Das ist einfach unfuckingfassbar!"
04.06.2024, 22:16 Uhr Artikel anhören
		                      Die Formatrunde lädt zum letzten Einzelabend ein.
(Foto: RTL / Markus Hertrich)
Am vorletzten "Tauschkonzert"-Abend darf sich Soul-Königin Joy Denalane entspannt zurücklehnen. Neben den Formatkollegen tänzelt auch Ehemann Max Herre als "Special Guest" über die Bühne. Das dickste Ausrufezeichen setzt aber Gastgeber Johannes Oerding.
"Ich singe einfach für mein Leben gern!", sagt Joy Denalane mit strahlenden Augen. Und ja, wenn es jemanden in der diesjährigen "Sing meinen Song"-Runde gibt, dem die Freude am "Job" quasi ins Gesicht geschrieben steht, dann ist das wohl die quirlige Soul-Queen aus Berlin. Kurz vor dem großen abschließenden Duette-Abend, geht die Formatgemeinschaft noch einmal im Kollektiv auf die Knie und ehrt eine Künstlerin, die nicht nur toll singen kann, sondern ganz nebenbei auch deutsche Musikgeschichte geschrieben hat.
"Sing meinen Song" ist immer dienstags um 20.15 Uhr bei Vox zu sehen. Die Sendung ist außerdem auf RTL+ abrufbar.
Fanboy Johannes Oerding klärt schnell auf: "Joy ist die erste deutsche Sängerin, die eine Platte auf dem Motown-Label veröffentlicht hat!", so der Host, der nach dem eröffnenden Rockabilly-Punkrock-Feuerwerk von Sammy Amara ("Put In Work") die entstandene Euphorie und Begeisterung aufnimmt und damit zügig auf die Bühne stürmt. Vier Minuten später sind alle platt und sprachlos. Johannes Oerding hat sich mal wieder so richtig ausgetobt ("Mit dir"). Pop, Soul, Big-Band: Der größte Denalane-Fan auf der Couch ("Ich war mit 17 richtig verknallt in dich!") tischt groß auf. Joy ist ganz hin und weg: "Das war episch!" Auch Emilio kann seine Begeisterung nicht zurückhalten. "Das ist einfach unfuckingfassbar!", jubelt der junge Tausendsassa aus der Hauptstadt.
Mit Max Herre in den hip hoppigen Soulpop-Olymp
  Gemeinsam mit ihrem Gatten Max Herre bringt Joy Denalane die Bühne zum Kochen.
(Foto: RTL / Markus Hertrich)
Das Eis ist längst gebrochen, als Joy von ihren musikalischen Anfangstagen berichtet: "Mein Vater ging früher jeden Samstag in den Plattenladen und kaufte mindestens drei Alben pro Wochenende. So kam ich schnell mit Jazz, Funk und Soul in Berührung", verrät die 50-jährige Sängerin mit südafrikanischen Wurzeln. Aufgewachsen mit zwei älteren Brüdern entwickelt sich bei Joy bereits in frühen Jahren der Drang nach musikalischer Selbstverwirklichung. Mit 19 steht sie das erste Mal mit einem Mikrofon auf der Bühne. Nach einer kurzen Girlpop-Phase (Joy Sugar & Cream) landet sie schließlich in den Armen von Freundeskreis-Gründer Max Herre. Der Rest ist deutsche Soulpop-Geschichte.
Mit Max ist Joy mittlerweile seit über zwanzig Jahren zusammen. Das Musiker-Ehepaar hat zwei erwachsene Kinder und kommt demnächst mit dem ersten gemeinsamen Studioalbum um die Ecke. "Als ich ihn das erste Mal sah, wusste ich sofort: That's my guy!", erinnert sich Joy an die erste Begegnung mit ihrem Gemahl, der nach kristallklarem Elfenpop (Eva Briegel singt "Zwischen den Zeilen") und einem echten Hip Hop-Kracher aus dem Hause Fresh ("Niemand") als Special Guest auf die Bühne schlurft und mit seiner begeisterten Ehefrau den nagelneuen Duett-Track "Bisschen mehr als Freundschaft" aus dem Hemd schüttelt. Auf der Couch werden die Augen mit jedem gespielten Akkord immer größer. Eko Fresh fühlt sich genauso an seine Anfangstage erinnert wie Host Johannes. "Wahnsinn! Es ist unglaublich euch hier gemeinsam auf der Bühne zu sehen!", schallt es in die südafrikanische Nacht hinaus.
Emilio reißt das Stimmungsruder rum
Alle sind happy. Alle sind beseelt. Tim Bendzko spielt nur ungern die Partybremse. Aber Joys in Moll gebettetes Statement gegen Fremdenhass ("Zuhause") ist einfach zu wichtig. Mit seiner aufwühlenden Interpretation weckt Tim dunkle Erinnerungen: "Es gab Zeiten, da haben sich Leute in der U-Bahn ganz bewusst von mir weggesetzt", berichtet Joy mit glasigen Augen. Die Stimmung droht zu kippen.
Gut, dass Wirbelwind Emilio noch ein Gute-Laune-Ass im Ärmel hat. Mit flottem Jackson-5-Pop ("Be here in the morning") im Gepäck drückt das Küken in der Runde ganz vehement aufs Spaßpedal - mit Erfolg. Kurze Zeit später liegen sich alle Anwesenden wieder bestens gelaunt in den Armen. "Für mich war das ein perfekter Abend!", schwärmt Joy und drückt dem sichtlich gerührten Johannes die begehrte Protea in die Hand. Alle nicken und zeigen mit den Daumen nach oben. Da fehlen sogar dem sonst so redseligen Johannes für einen kurzen Moment die Worte.
Quelle: ntv.de