TV

"3-Millionen-Euro-Woche"-Finale Gefeierte Quizhelden und gescheiterte Zocker

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Zocker Holger Rohm ist der große Verlierer des Abends.

Zocker Holger Rohm ist der große Verlierer des Abends.

(Foto: RTL / Guido Engels)

Zum Abschluss der "3-Millionen-Woche" begrüßt "Wer wird Millionär?"-Gastgeber Günther Jauch elf Kandidaten zum großen Format-Finale. Wer setzt nochmal alles auf eine Karte? Erwartungsgemäß geht es im Zocker-Olymp hoch her. 

Nach drei intensiven Format-Abenden biegt die "3-Millionen-Euro-Woche" endlich auf die Zielgerade ein. Die Stimmung im "Wer wird Millionär?"-Studio ist schon vor der Begrüßung durch Günther Jauch zum Zerreißen gespannt. Für einige der insgesamt elf Kandidaten winkt ein Geldsegen in beträchtlicher Höhe. Bis zu drei Millionen Euro können gewonnen werden, vorausgesetzt man beantwortet alle 15 Quizfragen richtig. Wie gewohnt sucht sich der Showmaster zum Ende des Specials ganz bestimmte Kandidaten aus. Je höher die bereits erspielte Gewinnsumme, desto wahrscheinlicher ist die Kontaktaufnahme.

Sendung verpasst?

"Wer wird Millionär?" ist auch auf RTL+ abrufbar.

Aber auch Kandidaten, die das Finalticket gerade mal so lösen konnten (16.000 Euro waren Pflicht), bekommen ihre Chance. So wie Niclas Schell, der nach der Absage von Rentnerin Jutta Kuckelkorn ("Ich werde meinen Gewinn (64.000 Euro) nicht aufs Spiel setzen") als erster Quizfuchs nach vorne treten darf. Der gebürtige Remagener nimmt auch sofort die Zügel in die Hand. Egal, ob es um den Schmelzpunkt von Quecksilber, die Gefährten von Kung Fu Panda oder um ganz spezielles Berge-Wissen geht: Gemeinsam mit seinen Jokern nimmt Niclas Schell alle Frage-Hürden ohne große Anstrengung.

Eine gestohlene Goldmünze ist 100.000 Euro wert

Für unglaubliche 100.000 Euro will Günther Jauch irgendwann wissen, welches Gesicht auf der einst aus dem Bode-Museum gestohlenen 100-Kilo-Goldmünze zu sehen ist. Gut, dass der Kandidat noch den Zusatzjoker ausspielen kann. Der brilliert mit viel Hintergrundwissen. Es sei das Gesicht von Queen Elizabeth II., so der Mann im Publikum. Niclas Schell ist überzeugt. Sekunden später ist der Kandidat um 100.000 Euro reicher. Da macht es auch nichts, dass er noch nie etwas vom "Rolling Stone"-Magazin gehört hat. Das hätte Niclas Schell nämlich noch weitere 150.000 Euro aufs Konto spülen können. Aber auch mit 100.000 Euro tritt der Kandidat höchst zufrieden die Heimreise an.

Isabelle Dugaro freut sich über ein Glässchen Sekt.

Isabelle Dugaro freut sich über ein Glässchen Sekt.

(Foto: RTL / Guido Engels)

Beim anschließenden Wer-opfert-wie-viel-Hin-und-Her lässt sich Isabelle Dugaro auf eine weitere Raterunde mit ungewissem Ausgang ein. Für eine festgelegte Garantiesumme in Höhe von 7000 Euro macht es sich die Hamburgerin noch einmal auf dem Ratestuhl bequem. Schnell ist die Aufregung kaum noch auszuhalten: "Gibt's hier zufällig auch Sekt?", will die Kandidatin wissen. Kurz darauf macht das Glas Leitungswasser auch schon Platz. Ein kräftiger Schluck vom spritzigen Perlwein und es läuft ohne Umwege in die richtige Richtung. Der Zusatzjoker weiß, wie man die Aufwandsentschädigung für Wahlhelfer nennt (Erfrischungsgeld). Alle anderen Helfer haben bereits zuvor ihren Job erfüllt. So steht die Kandidatin am Ende ihrer Quizreise vor einer Frage, die besser nicht passen könnte. Für 50.000 Euro geht es um Computerwissen. Diesbezüglich ist die leidenschaftliche Barkeeperin voll im Bilde. So werden aus anfangs 7000 Euro mal eben 57.000 Euro. Gratulation!

Der tiefe Fall des Holger Rohm

Für Jutta Engel hat sich der Finalabend gelohnt.

Für Jutta Engel hat sich der Finalabend gelohnt.

(Foto: RTL / Guido Engels)

Frau Kuckelkorn will übrigens immer noch nicht mitmachen. Und das bleibt bis zum Ende auch so. Web-Entwickler Holger Rohm hingegen kann es gar nicht abwarten. Der Glatzkopf setzt satte 54.000 Euro aufs Spiel, nur um noch einmal dabei sein zu können. Die Zockergier wird dem sympathischen Süddeutschen aber zum Verhängnis. Statt sich über die bereits hart zurückerkämpften 50.000 Euro zu freuen und sich damit zu begnügen, geht der Kandidat bei der anschließenden 100.000-Euro-Frage voll aufs Ganze. "Was wird im 2. Buch Mose ausdrücklich in den Zehn Geboten erwähnt?", will Günther Jauch wissen. Holger Rohm ist sich sicher: "Das muss 'Samstag und Sonntag' gewesen sein", sagt der Bayer. Das ist aber leider falsch. "Das Rind und der Esel" wäre die richtige Antwort gewesen (zehntes Gebot). Was für ein Drama!

Statt die 100.000-Euro-Marke zu knacken, fällt der Kandidat runter auf 1000 Euro. Zusammen mit der vereinbarten Garantiesumme sind es am Ende noch 11.000 Euro, die Holger Rohm mit nach Hause nehmen darf. Besser macht es Jutta Engel, die letzte Kandidatin der "3-Millionen-Euro-Woche". Die ehemalige Vize-Miss-Germany und passionierte Nacktsonnenbaderin schlängelt sich gekonnt durch ein Labyrinth aus Superhelden-, Geografie- und Technik-Fragen und sichert sich damit stolze 50.000 Euro. Wenn man weiß, wann Schluss sein sollte, dann kann ein Abend mit Günther Jauch zu einem unvergesslichen und zukunftsweisenden Erlebnis werden. Jutta Engel hat's bewiesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen