TV

Legenden-Dschungel - Tag 6 Gigi und Eric kommen sich nah, Kader nutzt "Sendezeit" für wichtiges Thema

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Gigi, hier mit Eric, ist "nicht bereit, die nächste Stufe im Leben zu erreichen".

Gigi, hier mit Eric, ist "nicht bereit, die nächste Stufe im Leben zu erreichen".

(Foto: RTL)

An Tag 6 kochen die Emotionen hoch: Schaufel-Räuber "Winni" sorgt für Ekel, Kader öffnet ihr Herz und bei Thorsten fließen schon wieder die Tränen. Doch auch ein harter Nikotinentzug und eine "geisteskranke" Dschungelprüfung prägen diesen ereignisreichen Tag.

"Winni", du alter Schaufelräuber! Was hast du dir nur dabei gedacht? Liebe Leser, ich hoffe, Sie essen gerade nicht, denn es wird jetzt ziemlich eklig! An Tag 6 im Dschungel sucht unser Eric nämlich verzweifelt seine innig geliebte Feuerschaufel. Ja, sie ist ihm "wirklich ans Herz gewachsen"! Deshalb schmerzt es seine Seele, dass ihm diese gusseiserne Liebe so plötzlich abhandengekommen ist. Umso tiefer sitzt der Schock, als Winfried gesteht, dass er mit dem guten Stück die steinharten Ausscheidungen der Camper aus dem Klo "ausgekratzt" hat. Wie das Teil jetzt desinfizieren? Schließlich wird es ja noch in der Camp-Küche benötigt! Am besten einfach eine Weile in die Glut legen!

Die aktuelle Folge von "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" ist immer um 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets einen Tag später um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.

Nach den Streitereien der vergangenen Tage beweisen die Outdoor-Fans, dass sie auch durchaus zu so etwas wie einer normalen Unterhaltung fähig sind. Natürlich fließen auch wieder Krokodilstränen, etwa als der sonst so taffe Thorsten von seinen beiden erwachsenen Söhnen berichtet und erzählt, dass der eine von beiden doch tatsächlich "sein eigenes Leben leben" will, sich aber "von falschen Leuten leiten" lässt.

Sorgen um den Nachwuchs wird Kader leider nie verspüren, obwohl sie so gerne Mutter geworden wäre. Im Jahr 2017, mitten in der Familienplanung, wurde bei ihr Endometriose diagnostiziert - das Chamäleon unter den Frauenkrankheiten, das lange unentdeckt bleibt, oft starke Schmerzen verursacht und nicht selten mit einem unerfüllten Kinderwunsch einhergeht. Kader ließ sich deswegen ihre Gebärmutter entfernen und kam so von einem Tag auf den anderen in die künstlichen Wechseljahre.

Kaders Mut: Tabuthemen und bittere Wahrheiten

Die 51-Jährige nutzt ihre "Sendezeit", um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen, die leider allzu oft tabuisiert werden. Sie berichtet auch von einer Angststörung und Panikattacken und macht auf die mangelnde Aufklärung über Endometriose aufmerksam, die noch immer dazu führt, dass viele Frauen unnötig leiden und ihre Beschwerden oft falsch interpretiert oder ignoriert werden, was eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung erschwert.

Ansonsten ist Tag 6 der erste Tag, an dem eine "fette Orgie" stattfindet - zumindest, wenn es um das Abendessen geht. Mit leeren, knurrenden Mägen stürzt sich die Meute gierig auf das knusprig gebratene Straußenfleisch, das mit Gemüse serviert wird. Während sie das Fleisch verzehren, fragen sich einige, ob man die Haut mitessen kann. "Das ist keine Haut, sondern Leder, jenes, aus dem die Hermès-Taschen hergestellt werden," sagt Giulia. Bei genüsslichem Knorpeln schwärmen fast alle vom unwiderstehlichen Aroma.

Mit vollem Magen fällt auch das Tratschen leichter. Thorsten und seine Lästerschwester, Deutschlands bekannteste Raucherin, schieben gemeinsam Nachtwache. Dabei knöpfen sie sich die Camper und ihre vermeintlichen Charakterschwächen vor. Da soll es ja wirklich richtig "respektlose, negative und bösartige Menschen" im Dschungel geben!

Gespräche über Sex und toxische Mütter

Ganz ohne Lästerei verbringen indes "Winni" und Kader ihre gemeinsamen Pflichtstunden am Lagerfeuer. Gespräche über Sex sind ja meistens spannend. Kann man mit 80 Jahren noch Kinder zeugen? Regt sich da noch was, will Kader wissen. Darauf Glatzeders Antwort: "Man(n) braucht eine junge Frau, keine alte vergammelte." So genau möchte die neue Teamchefin die Details dann aber doch nicht erörtert bekommen.

Tag 6 ist aber auch der Tag, an dem Gigi erneut mit seinem Endgegner, der elenden Quarzerei, kämpft. Die letzte Kippe, die er noch hat, würde er gern Elena anvertrauen. Man ahnt es im Grunde aber schon vorher: Er hält die fluppenfreie Zeit nur sehr schwer durch. Auch ein unmoralisches Angebot vom "Warrior of Love" lenkt ihn nicht vom Nikotinentzug ab. Es hätte ein scharfer, leidenschaftlicher Kuss zwischen den beiden werden können, aber laut Eric ist Gigi leider "nicht bereit, die nächste Stufe im Leben zu erreichen", weil er eben "schüchtern und verklemmt" ist.

Hanka kann indes nicht begreifen, warum sie so eine Außenseiterin ist. Sie würde sich so gerne mit den Leuten unterhalten und versteht nicht, was sie falsch macht. "Immer, wenn ich in einen Raum komme, habe ich das Gefühl, die Leute verdrehen die Augen, wenn sie mich sehen." Genauso muss das wohl auch Gerti Bülowius bei ihrer Tochter Georgina machen. Das Mutter-Tochter-Verhältnis, so berichtet die Dubai-Auswanderin, sei seit Jahren "zerrüttet". "Sie blamiert mich zu Tode," sagt Georgina über die "toxische" Frau, die "nie eine gute Mutter für ihre drei Kinder" gewesen sei, aber von der sie sich erhofft, dass sie "wenigstens eine gute Oma" wäre.

Doch auch ein Erfolg kann verbucht werden. Mola und Giulia müssen gemeinsam zu einer "geisteskranken" Dschungelprüfung antreten - jener, die Eric einst stehfest verweigert hat. Angekettet in einem Käfig werden die beiden in einen tiefen, tiefen Fluss hinabgelassen, wo sie bis zum Hals in 17 Grad kaltem Wasser 15 Minuten Zeit haben, die Schlösser ihrer Ketten zu öffnen. Mit sechs erspielten Sternen sind sie vor allem eines: besser als Camp-Coach Thorsten. Die Zeit der Freude währt allerdings nur kurz, denn am Ende des Tages werden die vielen Regelverstöße geahndet. Und wer trägt die meiste Schuld? Die Intellektuelle, der es egal ist, wenn "alle bestraft werden".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen