Legenden-Dschungel - Tag 7 Giulia Siegel bringt das Camp zum Kochen

Maximales Drama im Dschungelcamp! Hanka Rackwitz wirft das Handtuch und ruft den berühmten Satz, und Kader Loth wehrt sich gegen ihre öffentliche "Vorführung". Alles über den größten Klopapier-Skandal aller Zeiten!
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge "Comedy für Doofe", die, das muss man leider so sagen, alles andere als lustig ist. Der Ton im Camp wird immer rauer und weil die vielen Regelverstöße das Thema schlechthin sind, vollzieht sich, wie Mola findet, so langsam aber sicher ein "Paradigmenwechsel".
Die aktuelle Folge von "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" ist immer um 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets einen Tag später um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.
Dieser beginnt relativ harmlos, als Teamchefin Kader verkündet, man solle mit dem Klopapier doch bitte sparsamer sein. Georgina! Die Nase mit Toilettenpapier zu putzen, ist ab jetzt strengstens verboten! Rebellin Giulia möchte daraufhin von ihren Beobachtungen berichten: "Kader, ich habe dich selbst gesehen, wie du mit einer Menge Papier aus dem Klo kamst und das um deine Hand gewickelt hast!" Und das ist er, der Satz, der den größten Klopapier-Skandal in der Geschichte des Dschungelcamps auslöst! Wenn nicht sogar in der ganzen TV-Historie des Planeten. Denn Kader hat das umstrittene Papier zum Einwickeln ihrer Damenbinde benötigt. Dr. Siegel aber kann der loth'schen Argumentation scheinbar nicht folgen: "In den Wechseljahren hat man keine Blutung mehr."
Und so schaukelt sich das Ganze immer mehr nach oben, bis es aus Kader vulkanartig herausbricht: "Ich habe meine Binde versteckt! Dafür muss ich mich doch vor dir nicht rechtfertigen!" Giulia, der "böse, unkollegiale Mensch", bringt das gesamte Camp gegen sich auf. Mola spricht aus, was viele denken: "Du führst sie vor. Es gibt einfach Themen, die sollten die Toilette nicht verlassen."
"Sie hat einen widerlichen Charakter"
Als Giulia schließlich das Gespräch unter vier Augen sucht, macht sie es mit ihrer Art nicht unbedingt besser. Statt Kader zu fragen, ob man miteinander reden könne, sagt sie: "Kann ich dir was erklären?" Nein! "Du kannst mit mir reden, aber du musst mir nichts erklären! Ich bin 50 Jahre alt und du hast mich gezwungen, über eine so intime Angelegenheit zu sprechen." Fakt ist, die beiden werden in diesem Leben keine Freundinnen mehr. Daran ändert auch keine Entschuldigung etwas. "Sie hat einen widerlichen Charakter", stellt Kader fest.
Die aufgepeitschte Stimmung im Camp belastet vor allem Hanka. Sie hat das Gefühl, unter "Geisteskranken" zu sein und schämt sich regelrecht, "hier dabei zu sein, weil das alles so asozial ist." Und weiter: "Leute, es tut mir leid, das sind schwachsinnige Menschen, ich verliere die Achtung vor denen." Und weil sie der Meinung ist, dass das "alles einfach zu viel" für sie sei, trifft sie, "die mutigste Entscheidung" ihres Lebens und - wirft hin! Hanka Rackwitz ruft tatsächlich den berühmten Satz, auch wenn ihre Entscheidung finanzielle Einbußen zur Folge hat. Hanka: "Ich möchte mich beschützen."
Später an diesem Tag, als sich der "Toilettenpapier-Eklat" ein wenig gelegt und Kader sich zumindest etwas beruhigt hat, spricht sie mit "Winni" über dessen Musikgeschmack. Morgens höre dieser gern Klassik. Mozart und Bach zum Beispiel. Das sind natürlich bei Weitem schönere Klänge als diese "Symphonie des Grauens", der man im Dschungel seit Tagen beiwohnt. Kader würde in diesem Zusammenhang gern von Winfried wissen, wer Goethe war: "Hat der auch Klavier gespielt?"
"Was eine JULIA Siegel sich hier erlaubt!"
Was Giulias Dasein im Camp betrifft, so scheinen ihre letzten Stunden eingeläutet zu sein. Auch Elena bringt sie mit ihrer bevormundenden Art beim Küchendienst an den Rand der Verzweiflung. "Als wäre ich zu dumm zum Schnibbeln!", beschwert sich die 32-Jährige unter Tränen. "Ich sollte 15 Mal das Messer tauschen!" Darauf das personifizierte Stimmungsbarometer Legat: "Was eine JULIA Siegel sich hier erlaubt!"
So bleibt die Grundstimmung am siebten Tage durchgehend aggressiv. Daran kann auch die neue Teamchefin Sarah nichts ändern oder das Urwald-Geburtstagskind Gigi. Einzig und allein eine der legendärsten Dschungelprüfungen bringt wieder ein bisschen Spaß in die Bude. Thorsten, Kader und Birthday-Birofio müssen zum "Großen Preis von Mpumalanga". In 15 Minuten erspielen die drei "Blinden, Stummen und Tauben" acht Sterne.
Kader bugsiert die Karre astrein durch den Parkour, Gigi ist ein guter Navigator und Thorsten mutiert am Ende sogar zum Dschungel-Hulk, als er den streikenden Wagen persönlich mit gestählter Körperkraft durch die Ziellinie schiebt. Halten wir fest: Dank "der Intelligentheit" des Geburtstagskindes ist der vermaledeite siebte Tag doch noch ein erfolgreicher geworden.
Quelle: ntv.de