TV

Batic und Leitmayr im Gefängnis Lebenslänglich gut - die besten Knastfilme

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Für Batic (Miroslav Nemec) läuft es im Gefängnis nicht so gut.

Für Batic (Miroslav Nemec) läuft es im Gefängnis nicht so gut.

(Foto: BR/Sappralot Productions GmbH/Hendrik Heiden)

Im "Tatort: Das Wunderkind" drehte es sich am Vorabend um den Mord in einer Justizvollzugsanstalt. Das machte durchaus Appetit auf den einen oder anderen Klassiker aus dem weiten Feld der cineastischen Gefängnisdramen. Hier sind fünf US-Meilensteine.

1. Der Gefangene von Alcatraz (USA, 1962)

Regisseur John Frankenheimer erzählt die wahre Geschichte des Totschlägers Robert Stroud. Der muss lebenslänglich hinter Gitter, bringt im Gefängnis auch noch einen Wärter um und entkommt nur knapp der Todesstrafe. Als er bei einem Hofgang einen kleinen Sperling findet, kümmert er sich um das Tier und wird erst zum passionierten Ornithologen, dann zum Kritiker des amerikanischen Strafvollzugs. "Überzeugend und intensiv: Burt Lancaster in der Titelrolle", schreibt das Lexikon des internationalen Films.

2. Flucht von Alcatatraz (USA, 1979)

Steve McQueen (l.) und Dustin Hoffman in "Papillon".

Steve McQueen (l.) und Dustin Hoffman in "Papillon".

(Foto: imago images/Everett Collection)

Drei Dutzend Gefangene haben während seiner Betriebszeit von 1934 bis 1963 versucht, aus dem berühmten Knast auf der Insel in der Bucht von San Francisco zu fliehen. Von nur drei Insassen wird angenommen, dass sie es in die Freiheit geschafft haben. Don Siegels Film erzählt ihre Geschichte, in der Hauptrolle Clint Eastwood als Frank Morris. "Meisterlicher Genreklassiker vom Altmeister", so urteilte die Kinozeitschrift Cinema.

3. Papillon (USA, 1973)

Die Teufelsinsel, so nennt man das kleine Eiland vor der Küste von Französisch-Guayana, auf der es einst einen berühmt-berüchtigten Knast gab. Hollywood hat sich der sagenumwobenen Location gleich mehrfach gewidmet. "Wir sind keine Engel" mit Humphrey Bogart spielte dort, auch Boris Karloff stapfte einst über die Insel. Besonderen Eindruck hinterließ Franklin J. Schaffners Meisterwerk "Papillon", die Geschichte des Mörders mit dem Schmetterlingstattoo auf der Brust. Steve McQueen als Henri Charrière und Dustin Hoffman als schrulliger Kumpel Louis Dega überzeugen in einem zeitlosen Drama. Der echte Charrière besuchte die Dreharbeiten und war besonders von der Besetzung McQueens angetan.

4. Der Unbeugsame (USA, 1967)

Paul Newman als Cool Hand Luke.

Paul Newman als Cool Hand Luke.

(Foto: imago images/Mary Evans)

Luke Jackson kommt für ein vergleichsweise geringfügiges Delikt ins Gefängnis, er hatte einige Parkuhren demoliert. Das Leben in der Strafkolonie ist jedoch so gar nichts für den freiheitsliebenden Draufgänger. Paul Newman als "Cool Hand Luke", wie der Film von Stuart Rosenberg im Original heißt, ist eine Wucht, der Wettkampf mit den 50 gekochten Eiern ein skurriler Höhepunkt, Lalo Schifrins Soundtrack Kino für die Ohren. George Kennedy in der Rolle des Kontrahenten Dragline, der zu Lukes Kumpel wird, wurde mit einem Oscar ausgezeichnet.

5. Gesprengte Ketten (USA, 1967)

Allein an der Vielzahl von Filmen und Serien, die diesen in Süddeutschland (!) gedrehten Film um den Massenausbruch aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager zitieren, lässt sich seine ungebrochene Popularität ablesen: "Shaun das Schaf" widmete ihm mit "Der große Ausbruch" gleich eine ganze Folge, auch "Chicken Run" hat die berühmten Szenen nachgeknetet, Quentin Tarantino lässt Leonardo DiCaprio eine Szene daraus in "Once Upon A Time In Hollywood" nachstellen. Die Besetzung mit Steve McQueen, James Garner, Charles Bronson, James Coburn und vielen mehr ist stargespickt, mit "The Great Escape", so der Originaltitel, wurde 1986 sogar ein Computerspiel dazu veröffentlicht, u.a. für den Commodore 64, 2003 ein weiteres Mal für die Playstation.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen