Silvester kommt später 2005 muss verlängert werden
30.12.2005, 00:00 UhrIn Teilen Europas dauert der 31. Dezember eine Sekunde länger als sonst. Am letzten Tag des Jahres 2005 folgt auf 23:59:59 Uhr Greenwich Time erst eine Schaltsekunde, bevor die Ziffern auf 00:00:00 Uhr umspringen. In Deutschland muss das Feuerwerk allerdings nicht warten. Wegen der Zeitverschiebung wird die Sekunde laut der Universität Bonn hierzulande erst am 1. Januar um 00:59:59 Uhr notwendig.
Nötig ist diese Korrektur, weil sich die Erde tendenziell immer langsamer dreht. Schaltsekunden werden nach einem 1972 international vereinbarten System in die Atomzeit eingefügt - bisher gab es 32. Möglicherweise ist die nächste Schaltsekunde eine der letzten. Kritiker wollen sie in eine Schaltstunde umwandeln: Sobald die Abweichung auf mehr als eine halbe Stunde wachse, solle man die Uhren um eine ganze Stunde nach hinten stellen. "Nach unseren Schätzungen wäre das etwa im Jahr 2600 der Fall", sagte Axel Nothnagel von der Uni Bonn.
Quelle: ntv.de