Handy funkt dazwischen Blackberry gefährdet Ehen
30.10.2007, 10:07 UhrEin unauffälliger Blick auf den Handybildschirm während des Abendessens, ein kurzes Aufhorchen mitten im Satz - "war das eine neue Nachricht?": Die ständige Online-Kommunikationsbereitschaft mit Smartphones wie dem Blackberry gefährdet nach Ansicht der Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel Familie und Partnerschaft. In einer aktuellen Studie belegen die Mitarbeiter des Instituts für Medien und Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen "eine deutlich wachsende Tendenz zu Konflikten im Privatleben", sagte die Wissenschaftlerin dem Nachrichtenmagazin "Focus".
Die Blackberry-Nutzer seien zwar körperlich anwesend, aber ständig abgelenkt. Bei Managern, die ständig nachschauen, ob neue E-Mails auf ihr mobiles Gerät "gepusht" wurden, vermutet Meckel eine unterschwellige Angst: "Sie fürchten sonst, nicht mehr wichtig zu sein."
Quelle: ntv.de