Poesie aus Nullen und Einsen Computer dichtet
09.01.2008, 14:39 UhrEin japanischer Forscher hat seinem Computer das Dichten traditioneller Haiku-Verse beigebracht. Der Rechner benötigt nur zwei oder drei Stichwörter und schmiedet einen der klassischen japanischen Dreizeiler, wie der britische "New Scientist" (Nr. 2638, S. 21) berichtet.
Um das Versmaß von fünf, sieben und wieder fünf Silben ("Die Schmetterlinge - was sie wohl träumen mögen - beim Flügelspreizen") zu treffen, durchkämmt die Software verschiedene Datenbanken, die ähnlich klingende Wörter und solche aus demselben Bedeutungskreis miteinander verbinden. Eine weitere Datenbank hilft dem Computer, die Wörter in die richtige Reihenfolge zu bringen. Änderungen, die der Benutzer an der Computerlyrik vornehmen kann, schulen den Silizium-Poeten.
Quelle: ntv.de