Technik

Neues Smartphone Der iPhone-Killer?

Der taiwanesische Handy-Hersteller HTC tritt mit einem neuen UMTS-Smartphone dem iPhone von Apple entgegen. HTC-Chef Peter Chou präsentierte in London das neue "HTC Touch Diamond", das in Deutschland ab Juni von den Netzbetreibern T-Mobile, Vodafone und O2 angeboten wird. Außerdem wird das UMTS-Handy auch im Elektronikhandel ohne Mobilfunkvertrag vertrieben. Von dem Vorgängermodell hatte HTC in den vergangenen zwölf Monaten weltweit drei Millionen Geräte verkauft.

Chou wies aber einen direkten Vergleich mit dem Apple-Handy zurück. "Ich sehe das HTC Touch Diamond nicht als iPhone-Killer, sondern als ein völlig eigenständiges, innovatives Gerät, auf das wir sehr stolz sind", sagte Chou. Seine Ingenieure hätten sich darauf konzentriert, nicht ständig neue Funktionen in das Gerät zu packen, sondern eine innovative und leicht zu bedienende Oberfläche zu schaffen, damit beispielsweise die mobile Nutzung des Internets ohne Probleme möglich sei und Spaß mache.

Betriebssystem Windows Mobile 6.1

Das HTC-Handy läuft auf der Basis des Betriebssystems Windows Mobile 6.1 von Microsoft. Mit einer selbst entwickelten Software hat HTC dabei aber eine eigenständige Bedienoberfläche ("TouchFlo 3D") geschaffen. In die HTC-Software wurde weiterhin der Webbrowser des norwegischen Softwarehauses Opera integriert.

Bei den technischen Features lässt das HTC Touch Diamond mit einem Turbo-UMTS-Funkmodul oder einem eingebauten GPS-Empfänger die erste iPhone-Generation deutlich hinter sich. Die Branche erwartet jedoch, dass Apple in diesem Sommer ein neues iPhone vorstellen wird, das dann ebenfalls die dritte Mobilfunkgeneration (UMTS) unterstützt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen