Musik aus dem Netz Downloads verzehnfacht
29.03.2005, 12:46 UhrDas Downloaden von Musik aus dem Internet auf den PC oder aufs Handy wird immer beliebter. Nach Angaben der IFPI, dem internationalen Branchenverband der Musikindustrie, hat sich die Menge an bezahlten Musikdateien im Jahr 2004 gegenüber dem Jahr davor weltweit nahezu verzehnfacht. Dabei wurden in den USA und Europa mehr als 200 Millionen digitale Musikstücke via Datentransfer verkauft. In 2003 wurden nur etwas mehr als 20 Millionen Downloads gezählt.
Und dieser Trend hält offenbar weiter an: Bereits in den ersten beiden Monaten 2005 verzeichneten die Internet-Musikläden eine Verdopplung der Downloadzahlen gegenüber Januar und Februar 2004. Hochgerechnet auf das ganze Jahr müsste es bis Ende 2005 rund 875 Millionen Downloads geben. Weltweit hat die IFPI 230 legale Online-Musikshops gezählt, etwa 150 davon werden von europäischen Servern aus betrieben. Einen wesentlichen Grund für diese Entwicklung sieht der Verband in der wachsenden Popularität von tragbaren Musikplayern. In Asien beispielsweise werden die meisten Musikstücke schon nicht mehr auf den PC, sondern auf das Handy heruntergeladen.
Erheblich gestiegen ist mit 23 Prozent übrigens auch der Umsatz von Musik-DVDs, während der Absatz von herkömmlichen Audio-CDs dagegen um weitere 1,3 Prozent zurückgegangen ist.
Quelle: ntv.de