Updates für Firefox Dringend empfohlen
27.02.2007, 09:10 UhrNutzer des Mozilla-Browsers Firefox sollten neue Updates installieren, die das Mozilla-Projekt jetzt veröffentlicht hat. Das rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn.
Die Updates auf die Firefox-Versionen 2.0.0.2 und 1.5.0.10 schlössen gefährliche Sicherheitslücken in der Anwendung. Angreifer aus dem Internet könnten die Schwachstellen dazu nutzen, um die Programme zum Absturz zu bringen. Außerdem könnten sie unbemerkt Kommandos auf dem Rechner ausführen, Sicherheitsmechanismen umgehen oder Informationen ausspähen.
Die Fehler können laut BSI ausgelöst werden, wenn ein Anwender eine präparierte Webseite besucht. Möglicherweise ließen sich die Schwachstellen auch über manipulierte E-Mails ausnutzen. Die veröffentlichten Sicherheitsupdates lassen sich durch die im Browser integrierte Update-Funktion installieren. Sie ist standardmäßig aktiviert und startet den Update-Prozess automatisch. Alternativ können Anwender die Updates auch von der Webseite www.mozilla-europe.org/de/ herunterladen.
Quelle: ntv.de