Würmer statt Rosen E-Mail zum Valentinstag
13.02.2008, 16:53 UhrLiebesbotschaften per E-Mail sind besonders am Valentinstag oft mit Computer-Würmern verseucht. Vermeintlich wahre Romantik im Betreff der E-Mail, wie "Ich liebe dich so sehr", öffnet nicht nur das Herz des Empfängers, sondern auch die Hintertür des Computers. "Auch in diesem Jahr werden unzählige Standard-Liebesschwüre in den elektronischen Postfächern landen", sagt Markus Mertes vom Antiviren-Softwareentwickler Panda Security in Duisburg. Ist der PC infiziert, wird er zur Marionette Fremder.
Die Gefahr verbirgt sich nach Mertes' Schilderung meist hinter der Verknüpfung (Link) zu einer Internetseite oder hängt dem "Liebesbrief" als Bild oder Grußkarte getarnt an. Per Mausklick wird unbemerkt ein Programm, der Wurm, aktiviert. "Dann verbreitet sich der Wurm selbstständig über die auf dem Computer gespeicherten Kontakte", erklärt Mertes. Er gelangt dann auch an die im Computer gespeicherten E-Mail-Adressen.
Cyber-Kriminelle verkaufen die erbeuteten E-Mail-Adressen oder vermieten infizierte Rechner für das Versenden unerwünschter (Spam-)Mails. Zusätzlich werden vertrauliche Daten ausspioniert und gehandelt. Mertes rät zur Vorsicht: Eine Antiviren-Software sollte bei Bedenken alle Daten auf eine mögliche Infektion hin prüfen. Bis dahin sollten Online-Banking und Kreditkarten-Einkäufe tabu sein.
Quelle: ntv.de