"Safer Internet Day" Gegen Gewalt, Sex & Radikale
06.02.2007, 16:12 UhrMit einer neuen Initiative will Kulturstaatsminister Bernd Neumann "kindgerechte Internetinhalte" gezielt fördern und damit vor allem Rechtsradikalen, Gewaltbereiten und Pädophilen den Weg ins Kinderzimmer versperren.
Das kündigte der CDU-Politiker am Dienstag aus Anlass des "Safer Internet Day" an. Neumann forderte "moderierte und kindgerechte Chats" oder auch ein "umfassendes Nachrichtenangebot für Kinder". Außerdem setzt er sich für eine so genannte Positivliste ein, in der kindergeeignete Internetinhalte aufgelistet werden. Eine solche Liste sei die Voraussetzung für die Schaffung eines sicheren Surfraumes für Kinder. Auch Schulen könnten so das Internet nutzen, ohne dass Lehrer fürchten müssten, dass die Kinder im Netz auf Abwege gerieten.
Neumann will für sein Vorhaben Partner in der Industrie, bei Internetanbietern, Providern, Regulierungsbehörden und anderen staatlichen Stellen in Bund und Ländern gewinnen. Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft sollen Experten im Mai in Leipzig auf einem Medienseminar über "Mehr Vertrauen in Inhalte von digitalen Medien" beraten.
Mit einer breit angelegten "klicksafe"-Kinokampagne wurden Eltern bereits in den vergangenen Tagen vor Gewaltvideos, Rechtsradikalismus und pornografischen Angeboten im Internet gewarnt, die Kindern und Jugendlichen im Netz frei zugänglich sind.
Quelle: ntv.de