Verbraucherschützer warnen Googelnd in die Kostenfalle
07.05.2008, 17:50 UhrVerbraucherschützer warnen Google-Nutzer vor einer Kostenfalle. Auf der Suche nach kostenlosen Programmen seien in den vergangenen Wochen viele Google-Nutzer in ganz Deutschland ungewollt Abonnementverträge mit einem dubiosen Internet-Anbieter eingegangen, meldet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Geprellten hätten meist nach Gratis-Programmen wie OpenOffice, eMule oder Virenschutz-Software gesucht und dabei Suchergebnisse des Anbieters mega-downloads.de angeklickt. Dadurch seien sie in eine Kostenfalle getappt.
Auf den Seiten von mega-downloads.de wurden die Internet-Nutzer aufgefordert, ihre persönlichen Daten zu hinterlassen. Dabei übersahen viele von ihnen offenbar den Hinweis des Anbieters, dass sie nach Ablauf des Anmeldetages ein Abonnement für die Dauer von zwei Jahren eingehen. Für das Abonnement wollte der Anbieter monatliche Gebühren in Höhe von acht Euro kassieren. Die Nutzer hätten bei der Suche mit Google anscheinend keine Gefahr für ihre Geldbeutel gewittert, weil sie auf der Suche nach kostenlosen Programmen waren, heißt es bei der Verbraucherzentrale.
Sie rät den Betroffenen, Zahlungsaufforderungen des Anbieters einfach zurückzuweisen. Die Nutzer sollten darauf hinweisen, dass kein rechtskräftiger Vertrag zu Stande gekommen sei. In den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale können sich Internet-Nutzer vorgefertigte Musterschreiben abholen.
Quelle: ntv.de