Pläne von Softbank und Apple Handys mit iPod
13.05.2006, 10:37 UhrDas japanische Internet- und Mobilfunkunternehmen Softbank will angeblich mit dem US-Computerriesen Apple gemeinsam Handys mit eingebauten iPod-Playern entwickeln. Wie die gewöhnlich gut informierte japanische Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" berichtet, können auf diese Weise Lieder direkt von Apple's Online-Musikfirma iTunes auf das Handy heruntergeladen werden. Softbank-Präsident Masayoshi Son und Apple-Chef Steve Jobs hätten sich grundsätzlich auf eine solche Partnerschaft geeinigt. Von Apple gab es zunächst keine Stellungnahme.
Dem Blatt zufolge haben sich beide Konzerne darauf verständigt, gemeinsam an der Entwicklung zu arbeiten. Die Telefone – die voraussichtlich die Logos von Softbank und Apple tragen würden – sollten möglicherweise schon dieses Jahr auf den Markt kommen. Dies könne zu drastischen Veränderungen sowohl auf dem hart umkämpften Mobilfunkmarkt wie auch im Geschäft mit dem Herunterladen von Musik in Japan führen, schrieb die Wirtschaftszeitung.
Softbank hatte erst kürzlich angekündigt, die Japan-Mobilfunk-Sparte der britischen Vodafone zu kaufen. Apple wiederum brachte im vergangenen Jahr zusammen mit dem Mobiltelefonhersteller Motorola ein Handy auf den Markt, auf dem digitale Musikstücke von iTunes abgespielt werden können. Der Erfolg blieb allerdings verhalten, was Spekulationen näherte, Apple werde irgendwann sein eigenes Musik-Mobiltelefon entwickeln - das iPhone.
Quelle: ntv.de