Technik

Danke, Borat Kasachstan-Seiten gesperrt

Das Internet-Lexikon Wikipedia hat wegen des Kino-Erfolgs "Borat" seinen Eintrag über die zentralasiatische Republik Kasachstan sperren lassen. Im Unterschied zur normalen Praxis lässt sich die Kasachstan-Seite von gewöhnlichen Nutzern nun nicht mehr ändern, wie britische Tageszeitungen am Montag berichteten. Den Grund dafür lieferten einige Spaßvögel, die den britischen Komiker Sacha Baron Cohen, der im Film einen kasachischen Reporter spielt, bei Wikipedia zum Staatsoberhaupt gemacht hatten.

Außerdem wurde in dem Internet-Lexikon von "Borat"-Fans auch der Text der kasachischen Nationalhymne geändert. Vorübergehend hieß es dort: "Kasachstan größtes Land der Welt. Alle anderen Länder von kleinen Mädchen regiert." Andere Witzbolde fügten nach Informationen der Zeitung "The Sun" die (fehlerhafte) Information hinzu, dass Frauen in Kasachstan seit 1978 auch Busse benutzen dürfen. Das Änderungsverbot bei Wikipedia gilt zunächst nur für das englischsprachige Wikipedia-Original.

Cohen spielt in dem Film einen überdrehten kasachischen Reporter auf einer Reise durch die USA. In den Vereinigten Staaten spielte der Film am Eröffnungswochenende umgerechnet mehr als 20 Millionen Euro ein und landete damit auf Platz eins der Kino-Charts. In Deutschland ist der Film seit vergangener Woche ebenfalls in den Kinos.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen