Technik

Zu gefährlich Kein Handy am Strand

Ein Handy sollte nicht nur vor dem Herabfallen, sondern auch vor täglichen Gefahren geschützt werden. Denn Staub, Hitze, Feuchtigkeit oder Temperaturschocks können die Funktionstüchtigkeit beeinflussen.

Temperaturen von 60 Grad und mehr -wie sie im geparkten Auto auftreten – können erhebliche Schäden anrichten. Grundsätzlich ist ein Sonnenschutz empfehlenswert, da UV-Strahlen besonders für das Display schädlich sind.

An den Strand sollte ein Handy nicht mitgenommen werden. Dort besteht die Gefahr, dass Sandkörner sich zwischen den Tasten oder in anderen Gehäuseteilen festsetzen. Kontakt mit Salzwasser kann das Ende für die Elektronik bedeuten. Der Akku eines Mobiltelefons verliert zudem sowohl bei sehr niedrigen als auch bei extrem hohen Temperaturen an Kraft -am besten aufgehoben ist ein Handy-Akku bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen