Technik

Gläserne Surfer Mehr Sicherheit im Netz

Mit dem Aktionstag "Safer Internet Day" will die Europäische Union heute auf Gefahren beim Umgang mit dem Internet hinweisen und Tipps für mehr Sicherheit geben. Unter der Schirmherrschaft der EU setzen zahlreiche Portalbetreiber, Verbände und Organisationen das Thema auf die Tagesordnung. Unter anderem gibt es Wettbewerbe und Workshops, Chats und Diskussionen. Als Zielgruppe nennen die Veranstalter Eltern, Kinder und Lehrer, aber auch Betreiber von Internetseiten. In Deutschland betreut die hauptsächlich von Landesmedienanstalten finanzierte Organisation Klicksafe.de den Aktionstag.

Eine der laut Klicksafe.de größten Aktionen läuft unter dem Namen "Respekt im Netz. In drei Workshops diskutieren die Teilnehmer darüber, welche Informationen man im Netz preisgeben darf, wie man öffentlich über andere Menschen - etwa Lehrer - spricht und was bei der Kontaktaufnahme im Internet zu beachten ist.

Zum "Safer Internet Day" erklärten mehrere Verbände, Kinder seien beim Surfen im Internet nicht ausreichend vor jugendgefährdenden Inhalten geschützt. "Oft genügt nur ein falscher Klick, und das Kind landet auf Seiten, die man gerne noch einige Jahre von ihm ferngehalten hätte", erklärte etwa der bayerische Landesverband des Kinderschutzbundes.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen