Fußball-EM unterwegs Mini-TV oder DVB-T-Handy?
30.05.2008, 08:16 UhrFür den TV-Empfang unterwegs kann ein Mini-Fernseher die billigere Alternative zu einem der momentan stark beworbenen DVB-T-Handys sein. Darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz hin. Denn wer ein solches Handy haben will, braucht einen Ein- oder Zweijahresvertrag beim Mobilfunkanbieter oder muss für ein Gerät ohne Vertrag derzeit rund 400 Euro bezahlen. DVB-T-Minifernseher gibt es dagegen zu Preisen ab 150 Euro. Der Empfang von DVB-T kostenlos.
Einer Untersuchung der Stiftung Warentest vom Juli 2007 zufolge liefern solche Geräte oft ein zumindest "befriedigendes" Bild. Auch wer einen USB-Empfangsstick fürs Notebook kauft, fährt in finanzieller Hinsicht besser als mit einem DVB-T-Handy - vom größeren Bildschirm ganz zu schweigen.
Quelle: ntv.de